Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ETA Hoffmann Theater Bamberg: DER RISS DURCH DIE WELT von Roland SchimmelpfennigETA Hoffmann Theater Bamberg: DER RISS DURCH DIE WELT von Roland...ETA Hoffmann Theater...

ETA Hoffmann Theater Bamberg: DER RISS DURCH DIE WELT von Roland Schimmelpfennig

Premiere | Mi. 19.05.21 | 19:00 Uhr | Große Bühne

„Der Riss durch die Welt“ ist das neuste Stück von Roland Schimmelpfennig, in dem er seine Figuren mit einem göttlichen Fingerschnipsen rasant von Champagnerlaune in apokalyptische Düsternis springen lässt. Viel Glas, altes Holz, ein toller Ausblick; innen große moderne Bilder und indianische Masken, überall Bücher; außen ein riesiger Garten und Rehe, die darin weiden - hier leben Sue und Tom und schwimmen im Geld. Sie bekommen Besuch von der jungen Künstlerin Sophia und ihrem noch jüngeren Mitbringsel Jared. Das soziale Unten der Großstadthipster trifft auf arrivierte Großspurigkeit.

Copyright: Martin Kaufhold

Auf der einen Seite Komplexe der niederen Klasse, die sich im Scherz selbst herabsetzt, auf der anderen Seite die selbstgefällige Sicherheit des ahnungslosen, reichen Millionärs. Sich gegenseitig begehrend  und verachtend ist vorherbestimmt, dass diese Abendgesellschaft in einer Katastrophe enden wird.  Sophia schwört das Bild eines Flusses herauf voller Blut, Müll und Kadaver, der sich durch die  Landschaft schneidet. Es steht zwischen ihnen und wälzt sich brennend ins Bewusstsein der  Beteiligten.

Wie in Fieberfantasien werden sie von den biblischen Plagen heimgesucht: Tosender Hagel schlägt  gegen die Scheiben, eine Kröte krabbelt in Sues Mund, Sophia und Jared sind von Pocken übersät. Die  einstudierte Besuchsperformance zerfällt und der soziale Sprengsatz der Begegnung bricht sich seine  metaphysische Bahn. Ein Glas zerspringt. Rasch muss die Haushälterin die Scherben aufkehren, damit  der Riss übersprungen werden kann.

Roland Schimmelpfennig gehört zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern im  deutschsprachigen Raum. Er erhielt 2010 den Mülheimer Dramatikerpreis, sein Romandebüt wurde  für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.

Regie Sibylle Broll-Pape
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Trixy Royeck
Remsi Al Khalisi

Besetzung
Stephan Ullrich, Antonia Bockelmann, Clara Kroneck, Ansgar Sauren, Ewa Rataj

Weitere Vorstellungen: 21., 22., 25. Mai, 01., 04., 05., 08. Juni | weitere Termine folgen
Tickets gibt es an der Theaterkasse (Di.-Sa. 11-14 Uhr; Mi. 16-18 Uhr / Tel. 0951 87 3030;
kasse@theater.bamberg.de) oder online auf theater.bamberg.de. Das Hygienekonzept des ETA Hoffmann Theaters ist auf www.theater.bamberg.de abrufbar. Über  eventuelle Änderungen im Spielbetrieb aufgrund von behördlichen Anordnungen informiert das  Theater regelmäßig über die Website www.theater.bamberg.de und die  Theaterkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche