Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hessisches Landestheater Marburg: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER von Max Frisch Hessisches Landestheater Marburg: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER von Max...Hessisches Landestheater...

Hessisches Landestheater Marburg: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER von Max Frisch

Premiere Samstag, den 29. Januar 2022 um 19.30 Uhr im Theater am Schwanhof (Großes Tasch)

Gottlieb Biedermann will kein schlechter Mensch sein und so hat der arbeitslose Taxifahrer Schmitz leichtes Spiel, als er Biedermann um ein Dach über dem Kopf für ihn und seine Freundin Eisenring bittet. Weder Biedermann noch seine Frau Babette schaffen es, sie vor die Tür zu setzen. Ihre Gäste beginnen ganz unverhohlen mit ihren dubiosen Machenschaften.

Copyright: Jan Bosch

Was für politische Motive stecken hinter ihren Brandstiftungen? Biedermann verschließt die Augen vor der Wirklichkeit. Aus Feigheit lässt er den Moment verstreichen, in dem sein Handeln einen Unterschied hätte machen können. Max Frischs Lehrstück ohne Lehre für alle Menschen ab 14 Jahren.

Regie: Milena Mönch
Bühne & Kostüme: Sophie Rieser
Musik: Alex Röser
Dramaturgie: Lena Carle
Theaterpädagogik: Lotta Janßen
Regieassistenz: Thessa Wähmann

ES SPIELEN:

Gottlieb Biedermann, ein Unternehmer – Christian Simon
Babette Biedermann, eine Ärztin – Ioana Nitulescu
Babette Biedermann, eine Ärztin – Yasmin Mowafek*
Johann, die Seele des Hauses Biedermann – Jürgen Helmut Keuchel
Amin, ein Polizist – Metin Turan
Schmitz, ein Taxifahrer – Eike Mathis Hackmann
Eisenring, eine Krankenschwester – Jorien Gradenwitz
*Schauspielstudio Marburg - Kooperation zwischen dem HLTM und der Kunstuniversität Graz

Kommende Termine für Vorstellungen im regulären Verkauf: 29.01. (Premiere), 30.01., 03.02. und 04.02.

Kontakt: Theaterkasse HLTM (kasse@hltm.de / 06421 25608)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche