Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Eugen Onegin“, Lyrische Szenen von Pjotr Tschaikowsky, Landestheater Detmold„Eugen Onegin“, Lyrische Szenen von Pjotr Tschaikowsky, Landestheater Detmold„Eugen Onegin“, Lyrische...

„Eugen Onegin“, Lyrische Szenen von Pjotr Tschaikowsky, Landestheater Detmold

Premiere am 25. November 2022, 19:30, Detmold, Landestheater

Tatjana lebt in einer Welt der Bücher, die ihr einziges Fenster zur Realität sind. Abwechslung und interessante Menschen sind selten auf dem Gut ihrer Mutter. Während ihre Schwester Olga das Leben nimmt, wie es kommt, verstrickt sich Tatjana in Grübelei und Sehnsucht. Als Olgas Verehrer Lenski seinen Freund Onegin präsentiert, ist es um Tatjana geschehen. Mit der kompromisslosen Kraft der ersten Liebe stürzt sie sich auf Onegin, der sie zurückweist.

Auf einer Feier kommt es aus nichtigem Grund zu einem Zerwürfnis zwischen Onegin und Lenski. Im Duell tötet Onegin seinen Freund – Tatjanas Mädchenwelt liegt in Trümmern.

Tatjanas Träume sind zerplatzt, aber ihr Leben geht weiter. Nach einigen Jahren begegnen sich Tatjana und Onegin in St. Petersburg wieder. Tatjana ist die Frau des reichen Gremin geworden, Onegin einsam und vom Leben enttäuscht. Er wünscht sich, die Zeit zurückzudrehen und das Leben mit Tatjana zu beginnen, das er damals ausgeschlagen hat. Obwohl sie Onegin noch immer liebt, gibt ihm Tatjana keine zweite Chance. Ein ergreifendes Stück über falsche Zeitpunkte, verpasste Gelegenheiten und eine der schönsten Opern des russischen Repertoires.

    Musikalische Leitung György Mészáros
    Inszenierung Konstanze Kappenstein
    Bühne Markus Meyer
    Kostüme Maren Steinebel
    Dramaturgie Anna Neudert
    Licht Carsten-Alexander Lenauer
    Maske Kerstin Steinke
    Chor Francesco Damiani
     
    Larina Brigitte Bauma
    Tatjana Emily Dorn
    Olga Dorothee Bienert
    Filipjewna Irina Meierding
    Eugen Onegin Jakob Kunath
    Lenski Stephen Chambers
    Fürst Gremin Seungweon Lee Irakli Atanelishvili
    Saretzki Ognjen Milivojsa Florian Zanger
    Triquet Nando Zickgraf
     
    Symphonisches Orchester
    Opernchor des Landestheaters Detmold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche