Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAKE - Eine hypnotische Theaterinstallation von Rohtheater in MünchenFAKE - Eine hypnotische Theaterinstallation von Rohtheater in MünchenFAKE - Eine hypnotische...

FAKE - Eine hypnotische Theaterinstallation von Rohtheater in München

Premiere: 12. November 2015, 20:30 Uhr, Galerie Kullukcu & Gregorian, Schillerstr. 23, 3. Stock. -----

nach Texten von Arthur C. Clarke, Jean Baudrillard u.a. ---

ROHTHEATER (alias Bülent Kullukcu, Anton Kaun und Dominik Obalski) denkt Wissenschaft, Philosophie und Kunst neu - als etwas, zu dem stets ein „Ich weiß nicht“ gehört. Dieses ist zur Bedingung ihrer Arbeit selbst geworden und äußert sich in der Suche, respektive dem Auffinden der unbekannten Komponente. Ihre Kunst beschreibt und verkörpert im besten Sinne das Phantastische.

So auch in ihrem neuen Stück „FAKE“. Denn Lüge und Fälschung haben gemeinhin eine schlechte Reputation. Und doch operieren wir in der alltäglichen Kommunikation wie selbstverständlich mit Unwahrheiten. FAKE ist kein Konstrukt der Anderen, wir alle sind täglich an deren Verfertigung und Zirkulation beteiligt, ja sogar darauf angewiesen. Das Täuschen setzt meist den Beginn des Dramas, es bringt und hält die Geschichte am laufen. FAKE ist die wunderbare Verheißung der Identität mit sich selbst. Wer täuscht, ist sympathisch!

Die Arbeit basiert auf Texten von Arthur C. Clarke, Jean Baudrillard, Nazim Hikmet, Alejandro

Jodorowsky, Zülfü Livaneli und Henry David Thoreau. ROHTHEATER beschreiben ihre ästhetische Strategie als „posthumanes Theater“. Ihre Mittel sind großflächige Videobilder von Landschaften aus Modell- und Spielfiguren und anderem, die live produziert und projiziert werden; diese werden mit künstlich generierten Computerstimmen, Sprachaufnahmen, Soundcollagen und Videoclips verschnitten.

So entstehen mikroskopische Welten, mit Robotern, schwebenden Objekten und paranormalen Sprach-Sinfonien.

Konzept und Idee: Bülent Kullukcu

Kostüm: Marie Eugenie Bendl

Mit Bülent Kullukcu, Anton Kaun und Dominik Obalski

Weitere Aufführungen: 13.11. / 18.11. / 19.11. / 20.11., jeweils 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Galerie Kullukcu & Gregorian, Schillerstr. 23, 3. Stock, 80336 München

U1-7 / S1-8 / Haltestelle Hauptbahnhof

Karten: 14 Euro, 10 Euro ermäßigt

Vorbestellungen unter bk@kullukcu.de

rohtheater.tumblr.com

www.kullukcugregorian.com

soundcloud.com/rohtheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche