Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Familiengeschichten.Belgrad" (Porodične priče) von Biljana Srbljanović - Anhaltisches Theater Dessau"Familiengeschichten.Belgrad" (Porodične priče) von Biljana Srbljanović -..."Familiengeschichten.Belg...

"Familiengeschichten.Belgrad" (Porodične priče) von Biljana Srbljanović - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere Samstag, 2.4.2016 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio. -----

»Ich bring dich um! Dann bringe ich dich um! Und ich bringe dich noch einmal um!« Drei Kinder, zwei Jungs und ein Mädchen, treffen sich im heruntergekommenen Randgebiet einer großen Stadt und spielen das wohl beliebteste Kinderspiel: Familie – Vater, Mutter, Kind.

Ein verängstigtes, stummes Mädchen stößt zu ihnen und wird zum gehorsamen Familienhund bestimmt. Die „Familienmitglieder“ gehen mitnichten liebevoll miteinander um, sondern kalt und brutal, es wird geschimpft, gebrüllt, gemordet. Denn die spielenden Kinder wachsen in einer Gesellschaft auf, in der gerade ein Krieg stattgefunden hat, und sie übernehmen, was sie in ihrer Umgebung -im Elternhaus, in der Öffentlichkeit, in den Medien - tagtäglich aufschnappen und erleben: primitive, kleinkarierte Dummheit, Fremdenhass, archaische Denkmuster. Und das Spiel beginnt immer wieder von vorn.

Die bekannte serbische Dramatikerin Biljana Srbljanović hat Familiengeschichten.Belgrad 1998 geschrieben, nach dem Ende der Kriege in Kroatien und Bosnien. Das Stück beleuchtet und seziert eine durch den Krieg degenerierte und verrohte Gesellschaft – und deren Kinder müssen ein schweres Erbe antreten, können aber auch einmal alles anders machen.

Deutsch von Mirjana und Klaus Wittmann

Inszenierung David Ortmann

Bühne und Kostüme Sabine Schmidt

Dramaturgie Miriam Locker

Milena: die Mutter, Vojins Schwester Illi Oehlmann

Vojin: der Vater, Milenas Bruder Dirk S. Greis

Andrija: der Sohn Patrick Wudtke

Nadežda: ein Kind mit Tic Anna Gesewsky

Freitag, 8.4.2016 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio

Samstag, 23.4.2016 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio

Donnerstag, 28.4.2016 — 17 Uhr, Altes Theater/ Studio

Donnerstag, 26.5.2016 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche