Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
(Fast) „ Alles von Schiller“ im Horizont-Theater Köln(Fast) „ Alles von Schiller“ im Horizont-Theater Köln(Fast) „ Alles von...

(Fast) „ Alles von Schiller“ im Horizont-Theater Köln

Premiere am 29.Januar 2009, um 20 Uhr

Ausgewählt und eingerichtet von Reinar Ortmann

Wer schrieb die spannendsten Geschichten der deutschen Literatur? Friedrich Schiller!

Historienspektakel, Krimis und Mystery-Thriller entsprangen seiner Feder – allesamt geeignet für ein Format bei dem jeder auf seine Kosten kommt! Und das auch noch im Theater: In lockerer chronologischer Reihenfolge wird ein Parforceritt durch das Werk des Dichtertitanen unternommen: „Die Räuber“, „Kabale und Liebe“, „Don Karlos“, „Die Jungfrau von Orléans, „Maria Suart“ Wallenstein und „Wilhelm Tell“ – immer stehen große Charaktere im Mittelpunkt und werden in der Inszenierung von Christos Nicopoulos in

überraschende neue Zusammenhänge gesetzt.

Die drei Schauspieler Ivana Langmajer, Thomas Bleidiek und Björn Lukas springen in unzählige Rollen aus Schillers Dramen und stürzen sich todesmutig in Lyrik, Prosa und Philosophisches. Zum Schillerjahr 2009 zeigt das Horizont-Theater ein komödiantisches Spektakel, das den Klassiker Friedrich Schiller anlässlich seines 250. Geburtstag für den Kenner wie den

Neuling frech aber nie respektlos erleben lässt.

Mit Thomas Bleidiek, Ivana Langmajer und Björn Lukas

Regie: Christos Nicopoulos

Weitere Vorstellungen: 30.01.,27.02. jeweils um 20 Uhr

12.02.,13.02.und 27.02. jeweils um 11 Uhr

Thürmchenswall 25

50668 Köln

(U-Ebertplatz)

Tel: 0221 / 13 16 04

Fax: 0221 / 13 89 21

Eintrittspreise:

Abendtheater: € 16,-- / ermäßigt: € 10,--

Jugendtheater und Schulklassen: € 8,--

ab 40 Personen € 7,--

Kindertheater: € 6,--

ab 40 Personen € 5,--

Kartenbestellung per Telefon, E-Mail oder Fax

e-mail: mail@horizont-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche