Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Eine Tragödie, Düsseldorfer SchauspielhausFAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Eine Tragödie, Düsseldorfer...FAUST I von Johann...

FAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Eine Tragödie, Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 19.12.2015 19.30, Grosses Haus. -----

»Was Ihr den Geist der Zeit heißt, ist nur der Herren eigner Geist, in dem die Zeiten sich bespiegeln.«

Der Wissenschaftler Mag. Dr. Faust ist ein Universalgenie, das sich bei seinen Forschungen auch unerlaubter Methoden bedient und chemische Experimente an Patienten vornimmt.

Faust schwankt zwi­schen Anmaßung und Verzweiflung. Sein Leben ist bestimmt von der Suche nach dem, »was die Welt im Innersten zusammenhält«. Als ihm klar wird, dass er als Wissenschaftler an seine Grenzen gestoßen ist, schließt er einen Pakt mit dem teuflischen Mephisto. Der macht ihm deutlich, dass es ein Leben außerhalb des Labors und der Stu­dierstube gibt. Nach einer Verjüngungskur lernt der Forscher Faust die junge Margarete kennen, die ihm an emotionaler Intelligenz weit überlegen ist. Sie liebt ihn. Und sie wird daran zugrunde gehen, dass Faust sich nicht zu ihr bekennt.

Goethes Faust-­Tragödie bedient sich einer mittelalterlichen Ge­schichte. Das Stück gehört zum Kanon des Bildungsbürgertums und gilt als das meistzitierte deutschsprachige Drama. Was sagt uns dieses Stück heute, im 21. Jahrhundert? Wie stellt sich Wissen im Internetzeitalter dar? Taugt die Titelfigur Faust noch als Vorbild? Und die ewige Gretchenfrage: Wie hat er’s mit der Religion?

Mit

Faust – Stefan Hunstein

Gretchen – Katharina Lütten

Mephisto – Jakob Schneider

Mephista/ Marthe – Karin Pfammatter

Mephista/ Hexe/ Helena – Katrin Hauptmann

Mephisto/ Valentin – Thiemo Schwarz

Wagner – Konstantin Bühler

Regie – Georg Schmiedleitner

Bühne – Harald Thor

Kostüme – Tina Kloempken

Musik – Volker Zander

Dramaturgie – Dirk Diekmann

26.12.2015 18.00

28.12.2015 19.30

29.01.2016 19.30

CENTRAL / Große Bühne

30.01.2016 19.30

CENTRAL / Große Bühne

02.02.2016 19.30

CENTRAL / Große Bühne

04.02.2016 19.30

CENTRAL / Große Bühne

05.02.2016 19.30

CENTRAL / Große Bühne

07.02.2016 18.00

CENTRAL / Große Bühne

18.02.2016 19.30

CENTRAL / Große Bühne

19.02.2016 19.30

CENTRAL / Große Bühne

21.02.2016 18.00

CENTRAL / Große Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche