Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Café Casablanca: "Everybody Comes To Stay! — Geschichten von Liebe und Exil" von andcompany&Co. - Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: Café Casablanca: "Everybody Comes To Stay! — Geschichten von...Uraufführung: Café...

Uraufführung: Café Casablanca: "Everybody Comes To Stay! — Geschichten von Liebe und Exil" von andcompany&Co. - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Mo, 24.04.2017 / 19:00, Münsterstraße 446 — Bühne. -----

Grosses Kino auf der Bühne: »Café Casablanca: Everybody Comes To Stay!« erzählt die Entstehungsgeschichte eines der berühmtesten Liebesfilme aller Zeiten. Es erzählt die uralte Geschichte vom Drama der Fliehenden und Exilierten.

Es erzählt sie im Damals und im Heute, mit Schauspielern des Ensembles und Bürgern der Stadt, mit oder ohne deutschen Pass. Die Bühne wird zum Café, in dem auch Zuschauer eingeladen sind, Platz zu nehmen. Sie werden zu den »üblichen Verdächtigen«, Mitspieler in einem Drama, das sich auch heute wieder abspielt – mitten unter uns: »Everybody Comes To Stay!«

andcompany&Co. ist eines der renommiertesten Theater- und Performancekollektive im deutschsprachigen Raum. Erarbeitet werden Produktionen mit hochbrisanten politischen Themen in zeitgenössischer popkultureller Form. Die Performance »Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper« gewann als Hörspiel den »Prix Europa 2015«.

Junges Schauspiel

Mit

Orhan Alallo, Luna Ali, Ladislav Ceki, Khater Dawa, Julia Dillmann, Haik Hakopian, Xolani Mdluli, Volker Neupert, Bernhard Schmidt-Hackenberg, Alexander Steindorf, Mitra Zarif-Kayvan

Regie Alexander Karschnia, Nicola Nord, Sascha Sulimma

Mitarbeit Regie Luna Ali

Bühne und Kostüm Janina Audick

Mitarbeit Kostüm & Bühnenbildassistenz Franziska Sauer

Dramaturgie Stefan Fischer-Fels

TheaterpädagogikMatin Soofipour

Di, 25.04. / 19:00

Münsterstraße 446 — Bühne

Fr, 28.04. / 19:00

Münsterstraße 446 — Bühne

— im Anschluss Publikumsgespräch

Fr, 19.05. / 11:00

Münsterstraße 446 — Bühne

Sa, 20.05. / 19:00

Münsterstraße 446 — Bühne

Mi, 14.06. / 11:00

Frühbucher

Münsterstraße 446 — Bühne

Sa, 17.06. / 19:00

Frühbucher

Münsterstraße 446 — Bühne

Mo, 19.06. / 11:00

Frühbucher

Münsterstraße 446 — Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche