Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust II" von Johann Wolfgang von Goethe im Schauspiel Köln im Depot "Faust II" von Johann Wolfgang von Goethe im Schauspiel Köln im Depot "Faust II" von Johann...

"Faust II" von Johann Wolfgang von Goethe im Schauspiel Köln im Depot

Premiere 08.04.2017, Depot 2. -----

Der zweite Teil des FAUST erschien erst nach Goethes Tod, so hatte es der Dichter selbst verfügt. Er ahnte wohl, dass das Urteil seiner Zeitgenossen wenig gnädig ausfallen würde, zu maßlos, ausufernd, experimentell war die Fortsetzung der Tragödie geraten.

Und tatsächlich, die Kritiker hatten viel auszusetzen. Heute jedoch gilt gerade dieser zweite Teilals visionär, wird hier doch die Moderne vorweggenommen, ihre Schrecken ebenso wie ihre Verheißungen. Faust lässt die kleine Welt der Liebe hinter sich und stürzt sich in diegroße Welt der Politik, der Macht, der Wirtschaft. Gesetze von Zeit und Raum sind aufgehoben, er reist durch die Epochen, durch magische, mythische Welten, das Papiergeld wird erfunden, ein künstlicher Mensch erschaffen, Faust wird Feldherr und Landbesitzer, er heiratet die schönste Frau der Welt, baut Deiche, geht über Leichen – skrupellos in seiner Selbstbezogenheit und seinem Drang nach Sinn und Herrschaft.

Moritz Sostmann, Hausregisseur am Schauspiel Köln, setzt seine Expedition durch Goethes Dramenkosmos fort, gemeinsammit einem Ensemble aus Schauspielern und Puppen.

Regie

Moritz Sostmann

Bühne

Christian Beck

Kostüme

Elke von Sivers

Puppen

Hagen Tilp

Musik

Philipp Pleßmann

Licht

Hartmut Litzinger

Dramaturgie

Julian Pörksen

Faust, Puppenspiel Faust

Philipp Pleßmann

Mephisto, Narr des Kaisers, Phorkyas, Verschiedene

Yvon Jansen

Helena, Verschiedene

Sophia Burtscher

Paris, Euphorion, Gewaltiger

Thomas Brandt

Baccallaureus, Proteus, Gewaltiger

Nicolas-Frederick Djuren

Barkraft, Puppenspiel: Baucis, Verschiedene

Magda Lena Schlott

Barkraft, Puppenspiel: Kaiser, Philemon, Gewaltiger, Verschiedene

Johannes Benecke

Diseuse/Ariel, Puppenspiel: Gretchen, Verschiedene

Steffi König

Barkraft, Puppenspiel: Homunkulus, Verschiedene

Franziska Rattay

So 09.04.2017

19.30 | Einführung

20.00 - ca. 22.00 | ABO KLASSIK

Sa 15.04.2017

20.00 - ca. 22.00

Depot 2

Mo 17.04.2017

20.00 - ca. 22.00

Depot 2

Sa 29.04.2017

19.30 | Einführung

20.00 - ca. 22.00

Depot 2

So 07.05.2017

20.00 - ca. 22.00

Depot 2

So 14.05.2017

20.00 - ca. 22.00

Depot 2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche