Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ferdinand Bruckner, KRANKHEIT DER JUGEND, Berliner EnsembleFerdinand Bruckner, KRANKHEIT DER JUGEND, Berliner EnsembleFerdinand Bruckner,...

Ferdinand Bruckner, KRANKHEIT DER JUGEND, Berliner Ensemble

Premiere: Donnerstag, 5. Januar 2017, 20Uhr. -----

Liebe, Sex, Macht, Tod, Leidenschaft, Manie. Grausam und gnadenlos dreht sich das Emotionskarussell um Marie, Desirée, Irene, Lucy, Freder, Petrell und Alt. Eine ménage à sept, jeder mit jedem und am Ende jeder für sich allein.

Sie sind Medizinstudenten im Wien der 20-er Jahre. Doch statt zu heilen, verletzen und zerstören sie ihre Seelen. Haltsuchende junge Menschen, in einer haltlosen Zeit - „einer Zeit, die Meere von ineinandergestürzten Gefühlen gegeneinander schwenkte.“ Ein Psychospiel, indem keiner mehr Mensch sondern alle Dynamit sind.

Mit KRANKHEIT DER JUGEND wurde Ferdinand Bruckner schlagartig berühmt. Zum Zeitpunkt der Uraufführung 1926 wusste jedoch noch niemand, dass sich hinter dem Namen des Autors der Gründer und Leiter des Berliner Renaissance-Theaters Theodor Tagger verbarg. Die junge Regisseurin Catharina May inszeniert, nach Fassbinders BREMER FREIHEIT, einen weiteren abgründigen Text der modernen Klassik.

Mit: Larissa Fuchs, Celina Rongen, Marina Senckel, Karla Sengteller; Sven Scheele, Felix Strobel, Felix Tittel

Regie: Catharina May

Bühne und Kostüme: Maria-Elena Amos

Dramaturgie: Steffen Sünkel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑