Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fest-Matinee anlässlich des 100. Geburtstages von Karl Heinz StrouxFest-Matinee anlässlich des 100. Geburtstages von Karl Heinz StrouxFest-Matinee anlässlich...

Fest-Matinee anlässlich des 100. Geburtstages von Karl Heinz Stroux

im Düsseldorfer Schauspielhaus am Sonntag, 24. Februar, 11.00 Uhr, Großes Haus

Am 25. Februar wäre der Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Karl Heinz Stroux 100 Jahre alt geworden. Mehr als 50 Jahre Theaterarbeit umfasst sein Lebenswerk.

Als Generalintendant prägte er von 1955-1972 das Düsseldorfer Schauspielhaus, das er – nach den Erfahrungen der Nazi-Zeit – in der Nachkriegszeit zu einem Theater mit europäischen Wurzeln und einem Ort für viele international bedeutende Künstler machte. Theater als Spiegel der Welt ist sein lebenslanges Thema, sowohl in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Autoren wie Böll, Miller, Mrozek und Ionesco als auch mit Klassikern des Welttheaters.

Ihm zu Ehren lädt das Düsseldorfer Schauspielhaus zu einer Fest-Matinee im Großen Haus, die gleichzeitig den Auftakt der Ausstellung „ZeitenSucher. Welt- und Menschenbilder im Theater von Karl Heinz Stroux“ im Theatermuseum darstellt. Zahlreiche Weggefährten werden zu Wort kommen, darunter Eva Böttcher, Marianne Hoika, Gerd Kunath, Johanna Liebeneiner Wolfgang Reinbacher und Walter Schmidinger. Sie lesen unter anderem aus Briefen von ihrem und an ihren früheren Intendanten. Auch Stroux selbst wird in Interview-Aufzeichnungen zu Wort kommen. Filmische Ausschnitte aus ausgewählten Inszenierungen würdigen den Regisseur Stroux. Es moderiert Peter Franke.

Gratiskarten sind an der Theaterkasse erhältlich (Tel. 0211 – 36 99 11).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche