Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival Baden-Württembergischer Privattheater in Blaustein/HerrlingenFestival Baden-Württembergischer Privattheater in Blaustein/HerrlingenFestival...

Festival Baden-Württembergischer Privattheater in Blaustein/Herrlingen

11. bis 27. November 2016. ---

Das Festival Baden-Württembergischer Privattheater findet in diesem Jahr in Blaustein/Herrlingen (Alb-Donau-Kreis) statt. Veranstalter ist die Theaterei Herrlingen unter der Leitung von Wolfgang Schukraft. Insgesamt 15 private Bühnen aus dem ganzen Land werden vom 11. bis 27. November in 17 Vorstellungen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm bieten.

Es ist das erste Mal, dass die Privattheater-Tage in der sogenannten „Provinz“ stattfinden. Veranstaltungsorte waren bisher ausschließlich große Städte wie Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg oder Freiburg. Theaterei-Leiter Wolfgang Schukraft sieht sich dadurch in seiner Meinung bestätigt, dass „Provinz“ kein regionaler, sondern ein geistiger Begriff ist, und dass künstlerische Qualität überall geboten werden kann.

Für das Festival stehen die Theaterei in Herrlingen, das (gut beheizte) Theaterei-Zelt in Blaustein sowie drei weitere Spielstätten zur Verfügung. Das Programm reicht vom bekannten Klassiker über moderne Stücke zeitgenössischer Autoren und Comedy bis zum Musiktheater. Auftakt der Theatertage ist eine Eröffnungsgala am 11. November im Theaterei-Zelt, bei der es keine langen Reden, dafür aber viel Musik geben wird. Außerdem laden Ensemblemitglieder der Theaterei mit einschlägigen Texten zu einem vergnüglichen Spaziergang durch die Theatergeschichte ein. Sie werden sich dabei nicht scheuen, auch Lästermäuler, Theaterverhunzer und Spaßmacher zu Wort kommen zu lassen.

Zum Abschluss des Festivals ziehen am 27. November in der Theaterei Herrlingen Schauspieler, Theaterleiter und das Publikum unter dem Titel „Was bleibt?“ ein Resümee der Theatertage.

Das 12. Festival Baden-Württembergischer Privattheater fällt in das 30. Jubiläumsjahr der Theaterei Herrlingen. Wolfgang Schukraft, selbst Autor, Regisseur und Schauspieler, hatte 1986 sein privates Theater gegründet. In dieser Zeit hat sich die Theaterei mit mehr als 150 Inszenierungen als eine weit über die Region hinaus bekannte und geschätzte Kulturinstitution etablieren können.

Karten für alle Einzelveranstaltungen sind im Vorverkauf erhältlich bei der Theaterei Herrlingen,

Geschäftsstelle, Lindenhof 1, Torhaus, 89134 Blaustein/Herrlingen,

Dienstag bis Freitag: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Samstag: 10 bis 13 Uhr.

Telefon: 0731 – 268177, www.theaterei.de, www.privattheaterfestival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche