Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fidelio" von Ludwig van Beethoven im STAATSTHEATER DARMSTADT"Fidelio" von Ludwig van Beethoven im STAATSTHEATER DARMSTADT"Fidelio" von Ludwig van...

"Fidelio" von Ludwig van Beethoven im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 25. September 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Kaum ein anderes Werk der Opernliteratur vermag so unmittelbar und so eindringlich an Ungerechtigkeit, Unterdrückung und politische Willkür zu erinnern wie dieses Werk Beethovens.

Der Gouverneur Don Pizarro hält willkürlich politische Gefangene in Haft. Unter ihnen befindet sich auch sein Kontrahent Florestan. Leonore, Florestans Gattin, ist als Mann verkleidet unter dem Decknamen „Fidelio“ in die Dienste des Kerkermeis-ters Rocco getreten, um ihn zu suchen. Als der Gouverneur erfährt, dass dem Gefäng-nis eine Visite des Staatsministers Don Fernando bevorsteht, beschließt er, Florestan zu töten. Rocco erteilt er den Auftrag, ein Grab auszuheben. Leonore soll dabei helfen. Im Kerker findet sie schließlich Florestan, und es gelingt ihr, ihn vor der Ermordung zu retten.

Ludwig van Beethoven war nie das, was man üblicherweise unter einem Opernkompo-nisten versteht. Lange suchte er nach einem Stoff, mit dem er seine persönlichen Ü-berzeugungen von Freiheit, Liebe und Humanität ausdrücken konnte. Und so ist Fidelio auch Beethovens einzige Oper geblieben. An keinem anderen Werk hat er so lange gearbeitet – davon zeugen zwölf Jahre, drei Fassungen und vier Ouvertüren. Erst in der dritten, endgültigen Fassung erlebte das Werk 1814 den ihm gebührenden Erfolg.

Musikalische Leitung Constantin Trinks | Inszenierung John Dew | Bühne Heinz Bal-thes | Kostüme José-Manuel Vázquez | Choreinstudierung André Weiss

Mit Katrin Gerstenberger, Margaret Rose Koenn, Susanne Serfling | Sven Ehrke, Bastiaan Everink, Malte Godglück, John In Eichen, Lucian Krasznec, Juri Lavrentiev, Thomas Mehnert, Werner Volker Meyer, Lasse Penttinen, Nuno de Pereira, David Pichlmaier, Hans-Georg Priese, Oleksandr Prytolyuk, Norbert Schmittberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche