Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Figaro! Der tolle Tag" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais im Staatstheater Wiesbaden"Figaro! Der tolle Tag" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais im..."Figaro! Der tolle Tag"...

"Figaro! Der tolle Tag" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Sonntag, 14. Juni 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Es ist der Hochzeitstag von Figaro und Suzanne. Doch bevor das Ja-Wort gesprochen werden kann, muss der mit allen Wassern gewaschene Figaro noch ein paar Intrigen spinnen und etliche Hindernisse aus dem Weg räumen.

Denn sein Herr, der Graf Almaviva, hat ebenfalls ein Auge auf die schöne Braut geworfen. Die Ehe des Grafen ist etwas erkaltet – sehr zum Leidwesen der Gräfin, die deshalb auch ein lebhaftes Interesse daran hat, dass der Graf mit neuer Glut in ihrem und nicht in Suzannes Bett landet. Erschwerend kommt hinzu, dass sich plötzlich auch für Figaro eine Heirats-Interessentin findet: die schon etwas ältliche Marceline, der Figaro angeblich die Ehe versprochen hat. Aber angesichts solcher Schwierigkeiten kommt Figaro erst richtig in Schwung. Und so werden Kleider getauscht, Lügen aufgetischt, Briefe fingiert und freigiebig Ohrfeigen verteilt, bevor sich am Ende dieses tollen Tages die Richtigen auf eine romantische Hochzeitsnacht freuen können.

Tilman Gersch inszeniert diese turbulente Komödie von Beaumarchais, der man nachsagt, geistige Wegbereiterin der Französischen Revolution gewesen zu sein. Der Zauber von Verwandlung und Verwechslung, von erotischem Verwirrspiel und komischer Eifersucht geben dem Stoff einen zeitlosen Reiz. Und so sollen spielerische Leichtigkeit und die Freude am Theatralischen im Mittelpunkt dieser letzten Premiere der Spielzeit stehen.

Deutsch von Gerda Scheffel

Inszenierung Tilman Gersch

Bühne und Kostüme Henrike Engel

Musik Ernst August Klötzke

Dramaturgie Dagmar Borrmann

Weitere Vorstellungen:

Mittwoch, 17. und Donnerstag, 25. Juni 2009

jeweils um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche