Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FINNISCH von Martin Heckmanns - Schauspielhaus BochumFINNISCH von Martin Heckmanns - Schauspielhaus BochumFINNISCH von Martin...

FINNISCH von Martin Heckmanns - Schauspielhaus Bochum

Premiere am 13. Januar 2017, 19:00, im Theater Unten. -----

„Und dann steht sie da / in ihrer Postbotinnenschönheit / und ich sage schön / vielleicht / dass du da bist / schön.“ Er hat sie schon einmal gesehen, die Postbotin, in einem Altenheim. Dort brachte sie jemandem ein Päckchen und hat auf bezaubernde Weise gelächelt.

Er wünscht sich, von ihr auch so angelächelt zu werden. Und deshalb hat er sich ein Paket geschickt. Bald, ganz bald wird sie da sein und es ihm bringen. Sie wird vor seiner Tür stehen, klingeln, das Pa-ket übergeben – und dann? Es ist höchste Zeit diese erste, alles entscheidende Begegnung zu üben, denn auf den ersten Eindruck kommt es an. Sie könnte einen Neuanfang bedeu-ten, der alles in ein anderes Licht rückt.

„Finnisch“ ist ein Stück über Sehnsucht und Einsamkeit sowie den Versuch, diese in Zweisamkeit zu überwinden. Gerade um die eigenen Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen, heißt es mutig in die Welt hinaustreten und sich den eigenen Ängsten stellen. Denn was da draußen wartet, könnte sehr schön sein.

Maren Watermann inszeniert den 1999 entstandenen Soloabend von Martin Heckmanns mit Ensemblemitglied Dennis Herrmann und Musi-ker Volker Kamp.

Regie: Maren Watermann /

Bühne: Dorothea Lütke Wöstmann /

Kostüme: Frederike Coors /

Musik: Maren Watermann, Volker Kamp /

Dramaturgie: Annelie Mattheis

Mit: Dennis Herrmann, Musiker: Volker Kamp

Die nächsten Vorstellungen: 18., 22. & 28. Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche