Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fixen – Die Ballade von der medialen Abhängigkeit" von LOVEFUCKERS im prinz regent theater Bochum"Fixen – Die Ballade von der medialen Abhängigkeit" von LOVEFUCKERS im prinz..."Fixen – Die Ballade von...

"Fixen – Die Ballade von der medialen Abhängigkeit" von LOVEFUCKERS im prinz regent theater Bochum

PREMIERE 11.1.2013, 20.00 Uhr. -----

Paranoia und Größenwahn scheinen nirgendwo besser zu gedeihen als in Hollywood. Das Spiel der Medien kennt für alles einen Marktwert: für Authentizität, für Fantasie, für den Skandal. Mitten in L.A. lebt ein Mann, der keinen Unterschied mehr macht zwischen Fakten und Fiktion.

Für kurze Zeit lässt er die Maschinerie nach seinen eigenen Regeln spielen und liefert der Sensationssucht beständig neuen Stoff. Tür an Tür mit Sean Penn und Phil Collins, Pamela Anderson und Dennis Rodman dokumentiert er die Gewalt auf den Straßen ebenso akribisch wie die Marotten der Stars. Vom Olymp der Medienwelt verschickt er Gespräche mit echten Gottheiten an die Zeitungen der Heimat. Berühmtheit erlangt er selbst in dem Moment, als die Realität in sein Leben bricht…

Die Berliner Performancegruppe LOVEFUCKERS trampt zurück in die 1990er und spielt mit dem Versprechen von Authentizität in einer offensichtlich inszenierten Medienwelt. Mit Puppen, Performance, Pop und Projektionen erzählen sie die Geschichte von einem, der auszog, weil ihm Punk, Leistungssport, Kunst und Berlin zu langweilig waren. Zwei Puppenspielerinnen, ein Schauspieler und ein live zeichnender Illustrator präsentieren eine semifiktionale Performance über das Fälschen des Stoffes, den die meisten Menschen Realität nennen.

Eine Koproduktion von LOVEFUCKERS, dem prinz regent theater und den Sophiensaelen Berlin. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste.

Regie: Nils Zapfe

Ausstattung: Sebastian Valk

Live-Illustration: John Fleisch

mit: Anna Menzel , Annemie Twardawa , Jonas Baeck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche