Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fixen – Die Ballade von der medialen Abhängigkeit" von LOVEFUCKERS im prinz regent theater Bochum"Fixen – Die Ballade von der medialen Abhängigkeit" von LOVEFUCKERS im prinz..."Fixen – Die Ballade von...

"Fixen – Die Ballade von der medialen Abhängigkeit" von LOVEFUCKERS im prinz regent theater Bochum

PREMIERE 11.1.2013, 20.00 Uhr. -----

Paranoia und Größenwahn scheinen nirgendwo besser zu gedeihen als in Hollywood. Das Spiel der Medien kennt für alles einen Marktwert: für Authentizität, für Fantasie, für den Skandal. Mitten in L.A. lebt ein Mann, der keinen Unterschied mehr macht zwischen Fakten und Fiktion.

Für kurze Zeit lässt er die Maschinerie nach seinen eigenen Regeln spielen und liefert der Sensationssucht beständig neuen Stoff. Tür an Tür mit Sean Penn und Phil Collins, Pamela Anderson und Dennis Rodman dokumentiert er die Gewalt auf den Straßen ebenso akribisch wie die Marotten der Stars. Vom Olymp der Medienwelt verschickt er Gespräche mit echten Gottheiten an die Zeitungen der Heimat. Berühmtheit erlangt er selbst in dem Moment, als die Realität in sein Leben bricht…

Die Berliner Performancegruppe LOVEFUCKERS trampt zurück in die 1990er und spielt mit dem Versprechen von Authentizität in einer offensichtlich inszenierten Medienwelt. Mit Puppen, Performance, Pop und Projektionen erzählen sie die Geschichte von einem, der auszog, weil ihm Punk, Leistungssport, Kunst und Berlin zu langweilig waren. Zwei Puppenspielerinnen, ein Schauspieler und ein live zeichnender Illustrator präsentieren eine semifiktionale Performance über das Fälschen des Stoffes, den die meisten Menschen Realität nennen.

Eine Koproduktion von LOVEFUCKERS, dem prinz regent theater und den Sophiensaelen Berlin. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste.

Regie: Nils Zapfe

Ausstattung: Sebastian Valk

Live-Illustration: John Fleisch

mit: Anna Menzel , Annemie Twardawa , Jonas Baeck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche