Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FLORIDSDORF; AUGUST oder SIEBEN LEBENFLORIDSDORF; AUGUST oder SIEBEN LEBENFLORIDSDORF; AUGUST oder...

FLORIDSDORF; AUGUST oder SIEBEN LEBEN

Szenen aus der Vorstadt

von Erwin Riess

Uraufführung 2. Mai 2005, Volkstheater Wien

Dieses Auftragsstück des Volkstheaters Wien wird mit dessen Unterstützung vom Konservatorium Wien produziert

Der Titel beschreibt sehr präzis den Inhalt: Die Schicksale von sieben Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren, allesamt in Floridsdorf zu Hause, jedoch von gänzlich unterschiedlicher Herkunft und aus verschiedenen sozialen Schichten, kreuzen sich an einigen heißen Sommertagen. Probleme gibt es genug, von der erwachenden Sexualität über die Schwierigkeiten des Einstiegs ins Berufsleben bis zu übernommenen Vorurteilen - wie etwa gegenüber Migranten. Riess zeigt das mit viel Mut zu widersprüchlichen Reaktionen. Auf diese Weise vermeidet er die allzu nahe liegenden Klischees. Aus einem Kurzschluss wird schließlich ein - scheinbar - irrationaler Gewaltexzess. Aber eine platte Schuldzuweisung unterbleibt. Die spannende, atemlos vorangetriebene Handlunggibt sich nicht mit billigem Realismus ab, stößt aber umso vehementer zu den zentralen Lebensfragen junger Menschen vor. Lakonischer Witz schafft dabei kritische Distanz.

Regie führen wird Martin Schulze, der sich u.a. mit seinen erfolgreichen Inszenierungen von "Disco Pigs" und "norway.today" im Volkstheater als Spezialist für den sensiblen Umgang mit den Problemen der Jugendlichen von heute erwiesen hat. Es spielen Studenten des Abschlussjahrgangs der Abteilung Schauspiel am Konservatorium Wien.

4.,11. Mai, 10.30 Uhr

6., 8., 10. Mai, 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche