Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Freilichtspektakel: DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS - Württembergische Landesbühne EsslingenFreilichtspektakel: DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS - Württembergische...Freilichtspektakel: DER...

Freilichtspektakel: DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 13. Juni, 20 Uhr, Georg-Christian-von-Kessler-Platz (hinter der Stadtkirche St. Dionys). -----

Der erste Abenteuerroman der Weltgeschichte in einer Theaterfassung für ein Spektakel unter freiem Himmel stellt einen ungewöhnlichen Helden vor: Der junge Schafhirt Simplicius Simplicissimus kennt weder seine Herkunft, noch Liebe, Gott oder Geld, weder Freund noch Feind.

Er ist der Typ Mensch, der die Anlage hat, alles zu sein, was ihm die Gesellschaft bietet. Das nutzt er in überraschenden Spielarten aus! In eine der dunkelsten Zeiten Europas, die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs, hineingeboren, setzt Grimmelshausen einer fantasievollen, aber auch moralisch zweifelhaften Lebensführung in erschütterten Zeiten ein Denkmal. Es geht um Ruhm und Fall, Reichtum und Armut, Höhenflug und bittere Niederlage – ein großer, praller Bilderbogen. Wichtiger Bestandteil des Bühnengeschehens ist die Musik: Der Jazzmusiker Wolfgang Fuhr (Saxophon, Klarinette, Percussion) sowie seine Bandmitglieder Florian Seeger (Posaune, Tenorhorn) und Jens Loh (Kontrabass, Percussion) begleiten das Spiel live auf der Bühne.

Nach Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen / Bühnenfassung: Reiner Müller

Regie: Tilo Esche

Bühne: Ulrike Reinhard

Kostüme: Jenny Schall

Musik: Wolfgang Fuhr

Choreographie: Vesselin Minkov

Es spielen: Nora Backhaus, Beatrice Boca, Nadine Ehrenreich, Kristin Göpfert, Nils Thorben Bartling, Lothar Bobbe, Frank Ehrhardt, Nikolaos Eleftheriadis, Nils Hillebrand, Jürgen Lingmann (a.G.), Stefan Wancura (a.G.) sowie den Musikern Wolfgang Fuhr, Florian Seeger, Jens Loh (Gäste)

Weitere Vorstellungen in Esslingen:

Juni: 14., 15., 20., 21., 22., 27.

Juli: 4., 9., 10., 11., 13., 16., 17., 19., 20., 23., 24., 25., 26., 27., 28.

Die Vorstellungen am 15. Juni und 13. Juli beginnen erst um 20.30 Uhr!

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen hat bereits begonnen.

Hotline (Wettertelefon): Telefon: 0711 / 3512 34 50: An den Vorstellungstagen können sich die Zuschauer unter dieser Nummer von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr per Bandansage darüber informieren, ob die Vorstellung aufgrund der Wetterverhältnisse stattfindet.

Vorstellungsausfall: Sollte eine Vorstellung aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt werden oder vor der Pause abgebrochen werden müssen, erhalten Abonnenten selbstverständlich einen Ersatztermin. Im freien Verkauf kann die Karte auf einen anderen Termin umgetauscht oder das Geld rückerstattet werden.

MATINEE

Im Vorfeld der Freilicht-Premiere DER ABENTEUERLICHE SIMPLICISSIMUS nach Grimmelshausen findet am Sonntag, 9. Juni, um 11 Uhr eine Matinee im Podium I statt. Regisseur Tilo Esche stellt sein Regiekonzept vor, informiert gemeinsam mit seinem Team über Hintergründe zum Stück und gibt gemeinsam mit beteiligten Schauspielern Einblick in die Probenarbeit. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche