Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FREMDE BETTEN nach dem Roman DAS ZIMMERMÄDCHEN von Markus Orths, Volkstheater RostockFREMDE BETTEN nach dem Roman DAS ZIMMERMÄDCHEN von Markus Orths, Volkstheater...FREMDE BETTEN nach dem...

FREMDE BETTEN nach dem Roman DAS ZIMMERMÄDCHEN von Markus Orths, Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 30. September 2016, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Lynn putzt im Hotel Eden. Sie putzt gründlich. Wo andere Zimmermädchen keinen Schmutz mehr sehen, fängt sie erst an. Immer länger bleibt sie in den Zimmern, fasziniert von allem, was sie dort sieht und findet: Zettel, Bücher, Kulturbeutel, Kleider.

Zunächst ist sie vorsichtig, dann wird sie dreister. An einem Dienstag hört sie Schritte auf dem Flur und weiß sofort, sie werden Halt machen vor dem Zimmer, in dem sie längst nicht mehr sein darf. Sie hört den Schlüssel im Schlüsselloch. Lynn bleibt nur ein einziger Zufluchtsort: Sie kriecht unters Bett und verbringt dort die Nacht – mit dem Gast über ihr.

Den anderen auf den Leib rücken, fremdem Leben nachspüren: Lynn weiß sofort, dass sie es wieder tun wird, tun muss. Von nun an liegt sie jeden Dienstag unter den Betten der Gäste und lauscht auf das, was über ihr geschieht. Den Menschen nah und zugleich fern: wie unsichtbar.

FREMDE BETTEN ist das intensive Porträt einer eigenwilligen, obsessiven jungen Frau. Es ist die intime Geschichte einer Suchenden, die wissen will, wie den Menschen gelingt, was ihr selbst so schwer fällt – das Leben.

In einer Fassung von Friederike Drews und Martin Stefke

Es spielt Friederike Drews.

Regie: Beatrix Schwarzbach,

Ausstattung: Maria Frenzel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche