Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedemann Vogel gewinnt Danza&Danza-Award 2011 - Höchste italienische Tanzauszeichnung als bester männlicher TänzerFriedemann Vogel gewinnt Danza&Danza-Award 2011 - Höchste italienische...Friedemann Vogel gewinnt...

Friedemann Vogel gewinnt Danza&Danza-Award 2011 - Höchste italienische Tanzauszeichnung als bester männlicher Tänzer

Der Stuttgarter Erste Solist Friedemann Vogel ist vom wichtigsten italienischen Tanzmagazin mit dem

Danza&Danza-Award zum besten männlichen Tänzer des Jahres 2011 gewählt worden. Diese höchste

Tanzauszeichnung Italiens wird einmal jährlich von einer Fachjury in den Kategorien beste klassische

Produktion, beste zeitgenössische Produktion, bester Choreograph, beste Tänzerin, bester Tänzer, beste italienische Produktion, Nachwuchstalente, bester italienische Tänzer im Ausland und bester Veranstalter vergeben.

„Friedemann Vogel hat sein Können und seine Vielseitigkeit in unserem Land im Jahr 2011 voll zur Schau gestellt“, begründet die Jury ihre Entscheidung. „Mit dem Solo Mopey, choreographiert von Marco Goecke, zeigte er bei der Gala des Étoiles seine Fähigkeiten im zeitgenössischen Bereich, während er seine glänzende klassisch-akademische Technik in Petipas Raymonda demonstrierte. [...] Der von der deutschen Zeitschrift tanz ernannte Tänzer des Jahres 2010 ist für unsere Jury der beste männliche Tänzer, der 2011 in Italien aufgetreten ist.“

In diesem Jahr sind die Jurymitglieder des Danza&Danza-Awards Rossella Battisti, Maria Luisa Buzzi, Elisabetta Ceron, Silvia Poletti, Domenico Rigotti, Ermanno Romanelli und Sergio Trombetta.

Neben der Auszeichnung als bester männlicher Tänzer dürfte der Stuttgarter Friedemann Vogel auch seinen Teil zur Auszeichnung von Raymonda als beste klassische Produktion beigetragen haben: Im Oktober 2011 hatte Vogel als Gastsolist an der Mailänder Scala die Hauptrolle des Jean de Brienne in Sergej Vikharevs Rekonstruktion des berühmten Ballettklassikers übernommen.

Die Preise werden im Frühjahr 2013 im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Teatro Grande in Brescia

vergeben. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Auf die nächste Möglichkeit, Friedemann Vogel live auf der Bühne zu erleben, muss das italienische Publikum zum Glück nicht lange warten: Am 30. Juni und 1. Juli 2012 tanzt er in Rom Patrice Barts Giselle an der Seite von Svetlana Zakharova. Im wunderschönen Theater in den Thermen von Caracalla gibt das Teatro dell'Opera die Vorstellungen der Sommersaison unter freiem Himmel, wozu neben den Ensembles der Römischen Oper immer

auch internationale Stars geladen werden.

Der Danza&Danza-Award im Internet unter www.danzaedanzaweb.com/premio.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche