Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedemann Vogel gewinnt Danza&Danza-Award 2011 - Höchste italienische Tanzauszeichnung als bester männlicher TänzerFriedemann Vogel gewinnt Danza&Danza-Award 2011 - Höchste italienische...Friedemann Vogel gewinnt...

Friedemann Vogel gewinnt Danza&Danza-Award 2011 - Höchste italienische Tanzauszeichnung als bester männlicher Tänzer

Der Stuttgarter Erste Solist Friedemann Vogel ist vom wichtigsten italienischen Tanzmagazin mit dem

Danza&Danza-Award zum besten männlichen Tänzer des Jahres 2011 gewählt worden. Diese höchste

Tanzauszeichnung Italiens wird einmal jährlich von einer Fachjury in den Kategorien beste klassische

Produktion, beste zeitgenössische Produktion, bester Choreograph, beste Tänzerin, bester Tänzer, beste italienische Produktion, Nachwuchstalente, bester italienische Tänzer im Ausland und bester Veranstalter vergeben.

„Friedemann Vogel hat sein Können und seine Vielseitigkeit in unserem Land im Jahr 2011 voll zur Schau gestellt“, begründet die Jury ihre Entscheidung. „Mit dem Solo Mopey, choreographiert von Marco Goecke, zeigte er bei der Gala des Étoiles seine Fähigkeiten im zeitgenössischen Bereich, während er seine glänzende klassisch-akademische Technik in Petipas Raymonda demonstrierte. [...] Der von der deutschen Zeitschrift tanz ernannte Tänzer des Jahres 2010 ist für unsere Jury der beste männliche Tänzer, der 2011 in Italien aufgetreten ist.“

In diesem Jahr sind die Jurymitglieder des Danza&Danza-Awards Rossella Battisti, Maria Luisa Buzzi, Elisabetta Ceron, Silvia Poletti, Domenico Rigotti, Ermanno Romanelli und Sergio Trombetta.

Neben der Auszeichnung als bester männlicher Tänzer dürfte der Stuttgarter Friedemann Vogel auch seinen Teil zur Auszeichnung von Raymonda als beste klassische Produktion beigetragen haben: Im Oktober 2011 hatte Vogel als Gastsolist an der Mailänder Scala die Hauptrolle des Jean de Brienne in Sergej Vikharevs Rekonstruktion des berühmten Ballettklassikers übernommen.

Die Preise werden im Frühjahr 2013 im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Teatro Grande in Brescia

vergeben. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Auf die nächste Möglichkeit, Friedemann Vogel live auf der Bühne zu erleben, muss das italienische Publikum zum Glück nicht lange warten: Am 30. Juni und 1. Juli 2012 tanzt er in Rom Patrice Barts Giselle an der Seite von Svetlana Zakharova. Im wunderschönen Theater in den Thermen von Caracalla gibt das Teatro dell'Opera die Vorstellungen der Sommersaison unter freiem Himmel, wozu neben den Ensembles der Römischen Oper immer

auch internationale Stars geladen werden.

Der Danza&Danza-Award im Internet unter www.danzaedanzaweb.com/premio.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche