Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedrich Hebbel, "Maria Magdalena", Theater AugsburgFriedrich Hebbel, "Maria Magdalena", Theater AugsburgFriedrich Hebbel, "Maria...

Friedrich Hebbel, "Maria Magdalena", Theater Augsburg

Samstag 15.01.2011, 19:30, Großes Haus

Im Haus des Tischlermeisters Anton haben seine Tochter Klara und sein Sohn Karl unter dem Rigorismus ihres Vaters zu leiden: Es gelten „zwei mal zehn Gebote".

Als Karl des Diebstahls bezichtigt und verhaftet wird, trifft die schwer erkrankte Mutter der Schlag. Klara bleibt allein mit einem verbitterten Vater zurück und muss ihm schwören, die Familie vor weiterer Schande zu bewahren. Aber Klara kann diesen Schwur nicht halten, denn sie trägt ein Geheimnis mit sich: Sie ist schwanger, und Leonhard, ihr Verlobter, will aus Karrieregründen die Verlobung auflösen.

Hebbels bürgerliches Trauerspiel aus dem Jahr 1843 zählt mit seiner alttestamentarischen Sprachwucht unangefochten zu den Klassikern der deutschen Dramenliteratur. Darin wird eine kleinbürgerliche Welt nachgezeichnet, die sich in einer gesellschaftlichen Umbruchsphase befindet: Überlebte Wertvorstellungen stehen der Sehnsucht nach einem eigenen Lebensentwurf gegenüber. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf, an deren Ende ein verlassener Meister Anton feststellt: „Ich verstehe die Welt nicht mehr!"

Inszenierung: Anne Lenk

Bühnenbild: Judith Oswald

Kostüme: Eva Martin

Dramaturgie: Roland Marzinowski

Meister Anton: Martin Herrmann

Seine Frau: Eva Maria Keller

Klara: Judith Bohle

Karl: Ulrich Rechenbach

Leonhard: Nicholas Reinke

Ein Sekretär: Daniel Flieger

Weitere Termine:

Sa 15.01.11 · Di 18.01.11 · Do 27.01.11 · So 30.01.11 · Fr 18.02.11 · Fr 25.02.11 · So 06.03.11 · Mi 16.03.11 · Sa 19.03.11 · Sa 23.04.11 · Di 03.05.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche