Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedrich Schiller: "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" in MünchenFriedrich Schiller: "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" in MünchenFriedrich Schiller: "Die...

Friedrich Schiller: "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" in München

Premiere 18. Oktober 2008 im Residenz Theater

Ein republikanisches Trauerspiel

Fiesko, Graf von Lavagna, bedient sich aller Mittel, die zur Macht führen, zu seiner Macht.

Er sieht sich als Ausnahme. Sein Maßstab ist er, nur was er will und tut. Die Forderung ist Abschaffung der Tyrannei, das Ziel die Alleinherrschaft Fieskos. Die anderen sind entweder Helfer oder Feinde auf dem Weg an die Spitze. Fiesko geht diesen Weg mit dem absoluten Willen zur Macht. Sein eigentlicher Gegenspieler ist daher nicht Gianettino Doria, der Neffe und vorgesehene Nachfolger des Dogen, sondern der unbeugsame Republikaner Verrina, der eher der römisch-republikanischen Vergangenheit als der Welt Fieskos angehört. Er erkennt, dass ein Idealist der schlimmste Tyrann ist. Nämlich einer, der nur sich sieht und an sich glaubt, der nur an äußeren Wirkungen seiner Person interessiert ist, an seiner Akzeptanz, nicht an Inhalten, damit auch nicht an Gerechtigkeit und Freiheit und schon gar nicht an Gleichheit.

Mit Anastasia Papadopoulou Cornelia Pollak Anna Riedl Lisa Wagner Markus Baumeister Ulrich Beseler Shenja Lacher Matthias Lier Dirk Ossig Felix Rech Dietmar Saebisch Arnulf Schumacher Fred Stillkrauth Marcus Widmann

Regie Hans-Joachim Ruckhäberle Bühne Helmut Staubach und Uwe Kuckertz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche