Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael Sommer im Theater UlmFÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael...FÜRCHTET EUCH NICHT -...

FÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael Sommer im Theater Ulm

PREMIERE 15.12.2013, 19.30 Uhr, Podium.bar. -----

Hören Sie mal auf zu lachen und seien Sie ehrlich. Richtig ehrlich. Ehrlich ehrlich. Und beantworten Sie drei Fragen: Was ist an Weihnachten wichtiger für Sie? Friede auf Erden oder Friede im Wohnzimmer? –

Was passiert, wenn Sie Weihnachten spontan nichts verschenken? Bricht Harmonie aus oder Liebesentzug? – Wofür wenden Sie mehr Zeit auf? Für die Diskussion des Welthungers oder für die Diskussion des Weihnachtsmenüs?

Wenn Sie, wie der Verfasser, ehrlicherweise zu den zweiten Antworten tendieren, empfehlen wir Ihnen – möglichst vor Weihnachten – den Besuch des neuen Stückes FÜRCHTET EUCH NICHT in der Podium.bar. An diesem aufklärerischen Abend werfen wir einen objektiven, unsentimentalen und – ja – auch schmerzhaften Blick auf den Kerntext des Weihnachtsfests. Was alles andere als komisch ist. Sie werden Zeuge, wie Weihnachten abgeschmückt und ausgepackt wird, bis eine etwas anrüchige Geschichte aus dem Prekariat zurück bleibt, die womöglich schockierend wirken könnte!

Unter Anleitung des sich vorübergehend in einem Arbeitsverhältnis in der Gastronomie befindlichen Schriftstellers und Polit-Experten Adamski wird der junge und begeisterungsfähige Schauspieler Bröckle, der sich vorübergehend in einem Arbeitsverhältnis bei einer Zeitarbeitsfirma namens Santa-Service befindet, über die wahre Geschichte der Weihnacht aufgeklärt. Sie werden an diesem Abend nichts zu lachen haben.

MIT Christian Streit, Maximilian Wigger

INSZENIERUNG Martin Borowski

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche