Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael Sommer im Theater UlmFÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael...FÜRCHTET EUCH NICHT -...

FÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael Sommer im Theater Ulm

PREMIERE 15.12.2013, 19.30 Uhr, Podium.bar. -----

Hören Sie mal auf zu lachen und seien Sie ehrlich. Richtig ehrlich. Ehrlich ehrlich. Und beantworten Sie drei Fragen: Was ist an Weihnachten wichtiger für Sie? Friede auf Erden oder Friede im Wohnzimmer? –

Was passiert, wenn Sie Weihnachten spontan nichts verschenken? Bricht Harmonie aus oder Liebesentzug? – Wofür wenden Sie mehr Zeit auf? Für die Diskussion des Welthungers oder für die Diskussion des Weihnachtsmenüs?

Wenn Sie, wie der Verfasser, ehrlicherweise zu den zweiten Antworten tendieren, empfehlen wir Ihnen – möglichst vor Weihnachten – den Besuch des neuen Stückes FÜRCHTET EUCH NICHT in der Podium.bar. An diesem aufklärerischen Abend werfen wir einen objektiven, unsentimentalen und – ja – auch schmerzhaften Blick auf den Kerntext des Weihnachtsfests. Was alles andere als komisch ist. Sie werden Zeuge, wie Weihnachten abgeschmückt und ausgepackt wird, bis eine etwas anrüchige Geschichte aus dem Prekariat zurück bleibt, die womöglich schockierend wirken könnte!

Unter Anleitung des sich vorübergehend in einem Arbeitsverhältnis in der Gastronomie befindlichen Schriftstellers und Polit-Experten Adamski wird der junge und begeisterungsfähige Schauspieler Bröckle, der sich vorübergehend in einem Arbeitsverhältnis bei einer Zeitarbeitsfirma namens Santa-Service befindet, über die wahre Geschichte der Weihnacht aufgeklärt. Sie werden an diesem Abend nichts zu lachen haben.

MIT Christian Streit, Maximilian Wigger

INSZENIERUNG Martin Borowski

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche