Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MITWISSER von Enis Maci - ETA Hoffmann Theater BambergMITWISSER von Enis Maci - ETA Hoffmann Theater BambergMITWISSER von Enis Maci...

MITWISSER von Enis Maci - ETA Hoffmann Theater Bamberg

Premiere | Di 28.05.19 | 20.00 Uhr | Studio

Drei Verbrechen stehen im Zentrum von Enis Macis poetischer Kartografie einer verrohenden Welt. Es geht weniger um die Täter als um das zugrundeliegende System der Gewalt: die Mitwisser. PORT ST. LUCIE, FLORIDA, USA: Eine Stadt am Rande der Sümpfe. Jenseits von Golfplätzen, anonymen Apartmentblocks und Altenheimen gibt es wenig zu erleben. Da kommt es dem Freundeskreis aus der Highschool gerade recht, als der Teenager Tayler Hadley eine Einladung zu einer Party in seinem Elternhaus an seine WhatsApp-Gruppe schickt. Doch das Treffen der Jugendlichen gerät außer Kontrolle.

 

Copyright: Christopher Bonte

KORUYAKA KÖYÜ, YALVAÇ, ISPARTA, TÜRKEI: Am anderen Ende der Welt wird Nevin Yildirim in der Türkei Opfer eines Verbrechens, und der Täter ist ein Verwandter. Sie will, dass er bestraft wird, auf die Justiz kann Nevin allerdings nicht warten. DINSLAKEN-LOHBERG, DEUTSCHLAND: Die ehemaligen Industrielandschaften des Ruhrgebiets sind von Arbeitslosigkeit und Bevölkerungsschwund gekennzeichnet. Im Lauf der Jahrzehnte haben sich in dieser von Migration geprägten Gegend zwischen stillgelegten Kohlezechen, Industriebrachen und Fußballstadien salafistische Parallelgesellschaften herausgebildet. Der junge Nils Donath, geboren als Sohn "einer ganz normalen Familie", entschließt sich bald zum denkbar radikalsten Bruch mit der westlichen Kultur.

Wie eine Drohne observiert Enis Maci irritierende Topografien und beschreibt mit großer Poesie eine aus den Fugen geratene Welt. Mit der jungen Autorin gewinnt das deutschsprachige Theater eine kraftvolle neue Stimme, deren dunkel schillernde Poesie es zu entdecken gilt.

Realisiert aus Mitteln des THEATERPREIS DES BUNDES

Regie
   Elsa-Sophie Jach
Bühne
   Marlene Lockemann
Kostüme
   Marlene Lockemann / Elsa-Sophie Jach
Dramaturgie
   Remsi Al Khalisi

Besetzung
Carlotta Freyer, Denis Grafe, Stefan Herrmann, Iris Hochberger, Marcel Zuschlag

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑