Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fussball und Finale im Schauspiel LeipzigFussball und Finale im Schauspiel LeipzigFussball und Finale im...

Fussball und Finale im Schauspiel Leipzig

Zu allen Spielen, die während der Fußball-WM in Leipzig stattfinden, öffnet unter der Treppe im Schauspielhaus die Fußball-Lounge. Zum Spiel, live auf großer Leinwand übertragen, gibt es im Vorprogramm akustische Genüsse an der Hörbar und Theaterimpressionen vom Schauspiel Leipzig per Beamer. Die Theaterkantine unterstützt allseitige Fitness und Genuss, der Besucherservice bietet Fanabos sowie Karten für das Theater-Sport-Spektakel HELDEN 06.

Derweil draußen auf der Gottschedstraße an den Leipziger Spieltagen die Fußballmeile tobt, kann keine Vorstellung im Schauspielhaus stattfinden. Doch in der Neuen Szene darf gejubelt werden: "Wir im Finale" spielt patriotische Gefühle in Halbzeiten durch und dribbelt mit Fußballerherzen und -frisuren. Ein Theaterabend nicht nur über das Spiel der Spiele: "Wir im Finale" ist ein Schlachtgesang, eine nationale Therapiestunde, ein Befreiungsschrei - unverzichtbar in weltmeisterlichen Zeiten.

_ _ _ _

Schauspiel Leipzig:

Fußball-Lounge 2006 unter der Treppe im Schauspielhaus,

Eingang Ecke Bose-/Gottschedstraße

am 11. und 14.6., 14 bis 18 Uhr,

18., 21. und 24.6., 20 bis 24 Uhr

und extra zum Viertelfinale am 1.7., 16 bis 24 Uhr

Eintritt frei!

_ _ _ _

Schauspiel Leipzig:

"Wir im Finale. Material für einen patriotischen Fußballabend" von Marc Becker

Regie: Jan Jochymski,

Bühne und Kostüme: Magdalena Musial,

Musik: Unicycleman

Es spielen: Bettina Riebesel, Stephanie Schönfeld, Thomas Dehler, Matthias Hummitzsch und Aurel Manthei

Vorstellungen Neue Szene, Gottschedstr. 16, am 11., 14., 21. und 24. Juni 2006

um jeweils 20 Uhr.

Karten 13 Euro (am 24.6. 14 Euro)

Vorverkauf Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1:

Kasse geöffnet von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.

Besucherservice Tel. (0341) 1268 168,

Fax (0341) 1268 169.

bestellung@schauspiel-leipzig.de

Spilplan immer aktuell unter www.schauspiel-leipzig.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche