Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GAUNERSTÜCK von Dea Loher im im STAATSTHEATER KARLSRUHEGAUNERSTÜCK von Dea Loher im im STAATSTHEATER KARLSRUHEGAUNERSTÜCK von Dea...

GAUNERSTÜCK von Dea Loher im im STAATSTHEATER KARLSRUHE

PREMIERE 3.7.2015 20 Uhr STUDIO. -----

Nur Hollywood schreibt das perfekte Leben: Das Zwillingspaar Maria und Jesus Maria ist auf der Suche nach dem Wunder – um jeden Preis!

Der Startpunkt ihrer Lebenserzählung ist alles andere als ideal. Ihr Vater, ein Spanier, dem sie ihre ungewöhnlichen Namen verdanken, verlässt ihre Mutter sehr früh. Irgendwann verlassen auch die Kinder ihre alkoholkranke Mutter, fest entschlossen, sich ihren Teil vom Leben zu ergattern – zu ergaunern, wenn es sein muss. Das wahre Leben lauert in den Auslagen der Juweliergeschäfte, man muss nur zugreifen, es sich nehmen, und schon läuft das Leben wie im Film. Im Wohnturm zwischen der transsexuellen Wahrsagerin Madame Bonafide und dem sensiblen Sex-Filmer Porno-Otto träumen die beiden von dem großen Coup. Doch dann kommt das Wunder - Herr Wunder, ein Juwelier mit ganz eigenen, überraschenden Plänen...

Dea Loher, deren Stück Das letzte Feuer vor einigen Jahren im KLEINEN HAUS zu sehen war, legt mit Gaunerstück ihren neuesten Text vor, uraufgeführt im Februar 2015 am Deutschen Theater Berlin. Die Inszenierung entsteht als Abschlussarbeit der Regiestudentin Carolin Millner.

REGIE Carolin Millner

BÜHNE Nils Wildegans

KOSTÜME Carla-Luisa Renter

DRAMATURGIE Brigitte A. Ostermann

Maria Sophia Löffler

Jesus Maria Thomas Halle

Herr Wunder, Madame Bonafide, Porno-Otto Jan Andreesen

Kooperation mit der Hessischen Theaterakademie

Studiengang Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main unter Leitung von Prof. Hans-Ulrich Becker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche