Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Geächtet" von Ayad Akhtar im Hans Otto Theater Potsdam"Geächtet" von Ayad Akhtar im Hans Otto Theater Potsdam"Geächtet" von Ayad...

"Geächtet" von Ayad Akhtar im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 23. September 2016, 19:30, Neues Theater. -----

Amir und Emily sind ein glückliches Paar von der New Yorker Upper East Side: gebildet, hipp, erfolgreich. Er – perfekt integrierter Amerikaner pakistanischer Abstammung – arbeitet als Anwalt in einer renommierten Kanzlei an der eigenen Karriere. Von seinen muslimischen Wurzeln will er nichts mehr wissen.

Seine Frau Emily dagegen, eine aufstrebende Künstlerin mit christlichem Hintergrund, begeistert sich für die islamische Tradition. Der westlichen Glorifizierung des Ego setze diese etwas Größeres entgegen: das der gemeinsamen Identität ergebene Kollektiv. Ihr Galerist Isaac, er wiederum ist jüdischer Herkunft, will ihre Bilder in seiner neuesten Ausstellung präsentieren. Um das zu feiern, sind Isaac und dessen afroamerikanische Frau Jory bei Amir und Emily zur Dinner-Party eingeladen.

Eine gewisse Spannung liegt in der Luft, denn Amir hat seine Kanzlei brüskiert, als er die Gerichtsverhandlung gegen einen terrorverdächtigen Imam besuchte. Bald kommt man auf das Thema Religion und Terror zu sprechen. Amir gibt zu, beim Attentat auf das World Trade Center am 11. September 2001 einen gewissen Stolz empfunden zu haben. Was zuvor hinter einer schicken, ironisch abgeklärten Fassade von Toleranz verborgen war, kommt jetzt brutal auf den edel gedeckten Tisch: Vorurteile, Rassismus, Hass. Die Situation eskaliert in rasender Geschwindigkeit …

Das Stück war 2013 ein Sensationserfolg am New Yorker Broadway und wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Bissig, pointiert, komisch und abgründig erzählt es von den großen Themen unserer Zeit. Es geht um Identität und Religion, Rassismus und Integration, Gott und Geld. »Geächtet« ist ein Stück der Stunde.

Deutsch von Barbara Christ

Regie

Elias Perrig

Bühne

Beate Faßnacht

Kostüme

Sara Kittelmann

Dramaturgie

Christopher Hanf

Besetzung

Amir

Jon-Kaare Koppe

Emily

Melanie Straub

Isaac

Philipp Mauritz

Jory

Larissa Aimée Breidbach

Abe (Hussein)

Moritz von Treuenfels

September 2016

Freitag 23.

Oktober 2016

Montag 3.

Mittwoch 12.

Sonntag 16.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche