Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Geächtet" von Ayad Akhtar im Hans Otto Theater Potsdam"Geächtet" von Ayad Akhtar im Hans Otto Theater Potsdam"Geächtet" von Ayad...

"Geächtet" von Ayad Akhtar im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 23. September 2016, 19:30, Neues Theater. -----

Amir und Emily sind ein glückliches Paar von der New Yorker Upper East Side: gebildet, hipp, erfolgreich. Er – perfekt integrierter Amerikaner pakistanischer Abstammung – arbeitet als Anwalt in einer renommierten Kanzlei an der eigenen Karriere. Von seinen muslimischen Wurzeln will er nichts mehr wissen.

Seine Frau Emily dagegen, eine aufstrebende Künstlerin mit christlichem Hintergrund, begeistert sich für die islamische Tradition. Der westlichen Glorifizierung des Ego setze diese etwas Größeres entgegen: das der gemeinsamen Identität ergebene Kollektiv. Ihr Galerist Isaac, er wiederum ist jüdischer Herkunft, will ihre Bilder in seiner neuesten Ausstellung präsentieren. Um das zu feiern, sind Isaac und dessen afroamerikanische Frau Jory bei Amir und Emily zur Dinner-Party eingeladen.

Eine gewisse Spannung liegt in der Luft, denn Amir hat seine Kanzlei brüskiert, als er die Gerichtsverhandlung gegen einen terrorverdächtigen Imam besuchte. Bald kommt man auf das Thema Religion und Terror zu sprechen. Amir gibt zu, beim Attentat auf das World Trade Center am 11. September 2001 einen gewissen Stolz empfunden zu haben. Was zuvor hinter einer schicken, ironisch abgeklärten Fassade von Toleranz verborgen war, kommt jetzt brutal auf den edel gedeckten Tisch: Vorurteile, Rassismus, Hass. Die Situation eskaliert in rasender Geschwindigkeit …

Das Stück war 2013 ein Sensationserfolg am New Yorker Broadway und wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Bissig, pointiert, komisch und abgründig erzählt es von den großen Themen unserer Zeit. Es geht um Identität und Religion, Rassismus und Integration, Gott und Geld. »Geächtet« ist ein Stück der Stunde.

Deutsch von Barbara Christ

Regie

Elias Perrig

Bühne

Beate Faßnacht

Kostüme

Sara Kittelmann

Dramaturgie

Christopher Hanf

Besetzung

Amir

Jon-Kaare Koppe

Emily

Melanie Straub

Isaac

Philipp Mauritz

Jory

Larissa Aimée Breidbach

Abe (Hussein)

Moritz von Treuenfels

September 2016

Freitag 23.

Oktober 2016

Montag 3.

Mittwoch 12.

Sonntag 16.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche