Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gedenkwoche AUS DEM DUNKELN EIN LICHT im Theater HagenGedenkwoche AUS DEM DUNKELN EIN LICHT im Theater HagenGedenkwoche AUS DEM...

Gedenkwoche AUS DEM DUNKELN EIN LICHT im Theater Hagen

5. bis 12. November 2022

Zum zweiten Mal begleiten die Jüdische Gemeinde Hagen, das LUTZ Hagen und das Music Office Hagen das Gedenken an die Pogromnacht 1938 mit einer Woche unterschiedlicher Veranstaltungsformate zur Erinnerungskultur. Unterstützt werden sie dabei von weiteren Hagener Institutionen und zahlreichen Jugendlichen. Die Mehrheit der Angebote sind kostenlos.

Copyright: Theater Hagen

Neben der zentralen Gedenkveranstaltung am 9. November auf der Simson-Cohen-Brücke (ehemals Markt-Brücke), Mitsingkonzerten in der Synagoge, einer Diskussionsrunde mit anschließendem Worldcafé im Kultopia, einem Filmabend in der Pelmke und Stadtführungen im Öffentlichen Raum, findet im Lutz und vor dem Theater Hagen folgendes Programm statt:

-    Auftaktveranstaltung (6.11., 17.00 Uhr, Eintritt frei)
-    „À Un Ami Inconnu“ – Tanzperformance von Gilles Welinski (6.11., 18.00 Uhr)
-    „Totengesang“ – Performance von Jugendlichen aus dem Tanzworkshop mit Gilles Welinski (9.11., 17.00 und 17.30 Uhr auf der Treppe zum Haupteingang des Theaters Hagen, Eintritt frei)
-    „Der Trafikant“ – Eine Geschichte aus der Zwischenzeit von Robert Seethaler in einer Bühnenfassung von Anja Schöne. Vorstellungen mit Nachgespräch (10.11., 12.00 Uhr, und 11.11., 19.30 Uhr)
-    „Ama la Vita“ – Konzert mit der Microphone Mafia (19.00 Uhr, Eintritt frei)
Als „Die Vorband“ performen Jugendliche vor dem Konzert die Ergebnisse aus dem Rap Workshop mit Gandhi Chahine (18.30 Uhr, Eintritt frei)
 
Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn), per Tele-fon (02331 / 207-3218), per E-Mail (theaterkasse@stadt-hagen.de) oder online über die Web-seite (www.theaterhagen.de).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche