Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gegen die Wand - Theaterfassung von Esther Hattenbach nach dem Drehbuch von Fatih Akin im Rheinischen Landestheater NeussGegen die Wand - Theaterfassung von Esther Hattenbach nach dem Drehbuch von...Gegen die Wand -...

Gegen die Wand - Theaterfassung von Esther Hattenbach nach dem Drehbuch von Fatih Akin im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere 26. März 2011 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. ---

Die zwanzigjährige Sibel hat versucht sich umzubringen. Dabei will sie - eigentlich nur eines: leben – und Spaß haben!

Auch Cahit, vom Alkohol völlig zerstört, wollte mit seinem Leben abschließen, indem er mit dem Auto ungebremst gegen eine Wand raste. Die beiden begegnen sich in der Psychiatrischen Klinik Ochsenzoll in Hamburg. Um der Kontrolle ihres traditionellen türkischen Elternhauses zu entfliehen, schlägt Sibel Cahit ein ungewöhnliches Arrangement vor: Sie schließen eine Scheinehe und wohnen zusammen, ohne ein Liebespaar zu sein. Also zieht Cahit ein frisches Hemd an, kämmt sich die Haare und bittet Sibels Eltern um die Einwilligung zur Hochzeit.

Eine merkwürdige Wohngemeinschaft wird nun gegründet: Sibel kocht und

räumt Cahits völlig verwahrloste Behausung auf. Dafür darf Cahit, wenn sie

zusammen ausgehen, den Beschützer spielen. Sibel stürzt sich in die

Exzesse des Nachtlebens, und in Cahit erwacht die Eifersucht. Zarte Bande

der Verliebtheit durchweben die Zweckgemeinschaft. Zur Katastrophe kommt

es, als Cahit im Affekt einen ehemaligen Liebhaber von Sibel tötet. Er wird zu

mehreren Jahren Haft verurteilt, und Sibel verspricht, auf ihn zu warten. Erst

nach vielen Jahren treffen sie sich in einem Hotelzimmer in Istanbul ...

Gegen die Wand ist eine packende Liebesgeschichte und eine Nahaufnahme

des Wechselspiels von Selbstzerstörung und Lebenswillen. Aus dem Milieu

der „zweiten Generation“ türkischer Immigranten ist das Geschehen

übertragbar auf Menschen in Extremzuständen, die um ihren Platz zwischen

Tradition und Freiheit kämpfen.

Inszenierung: Esther Hattenbach, Bühne / Kostüme: Geelke Gaycken

Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: Matthias Brüggenolte (Seref), André Felgenhauer (Yunus),

Claudia Felix (Maren), Michael Großschädl (Yilmaz), Emilia Haag (Sibel),

Michael Putschli (Cahit), Stefan Schleue (Niko) und

Henning Strübbe (Der Italiener)

Weitere Vorstellungen im Schauspielhaus

Do, 07.04.2011, 20.00 Uhr

Mo, 02.05.2011, 20.00 Uhr

Di, 17.05.2011, 20.00 Uhr

Mi, 18.05.2011, 20.00 Uhr

Fr, 27.05.2011, 20.00 Uhr

Sa, 18.06.2011, 20.00 Uhr

So, 19.06.2011, 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche