Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Geknirsch im KörpergebälkGeknirsch im KörpergebälkGeknirsch im Körpergebälk

Geknirsch im Körpergebälk

Australian Dance Theatre mit "Be Your Self" im Tanzhaus NRW Düsseldorf

Was geschieht, wenn wir unseren Körper bewegen? In atemberaubendem Tempo ruft uns eine Performerin des Australian Dance Theatre in Erinnerung, wie komplex das System Mensch ist, was bei einer einzelnen langsamen Bewegung in Muskeln und Gehirn abläuft. Allein um in etwa synchron mit der Bewegung ihres Partners zu sein - der simplen Anhebung eines Fußes - braucht es dieses rasend schnelle Tempo der Erläuterung. Nach dieser mehr theoretischen Einführung folgt, ebenso temporeich, die erheiternde praktische Ausführung. Im Analogieschluss werden die Bewegungen der Tänzer von Geräuschen von knirschenden Schranktürscharnieren und glucksenden Abflussrohren begleitet. Der Mensch als Maschine.

Garry Stewart und seine Tänzer interessiert in dem Stück "Be Your Self" aber nicht nur die äußere Sichtbarmachung innerer Bewegungsmuster, sondern wie sich Körper und Geist zueinander verhalten, und letztlich, was ein Individuum ausmacht. Der Diskurs wird in weißen Kostümen auf einer weißen Bühne geführt, dennoch alles andere als laborähnliche Bedingungen. Denn es gibt auch surreale Momente, etwa wenn einzelne Körperteile, wie Köpfe, Hände und Füße, durch das Flechtwerk der Bühnenwand tauchen. Fazit dieser 70 Minuten langen Suche nach Individualität ist die Einsicht, dass Identität etwas ist, was nicht ein für allemal festgelegt ist, sondern sich ständig verändert, was immer wieder der Selbstvergewisserung bedarf. Für die beeindruckende Leistung dieses Abends im Tanzhaus NRW gab es langanhaltenden, begeisternden Applaus.

Choreografie: Garry Stewart mit den Tänzern

Tanz: Adam Blanch, Scott Ewen, Luke Hanna, Jessica Hesketh, Larissa McGowan, Kyle Page, Tara Soh, Kialea-Nadine Williams, Kimball Wong, Xiao-Xuan Yang; Schauspiel: Annabel Giles; Texte: Garry Stewart, Michael Heynen, Prof. Ian Gibbins; Ausstattung: Diller, Scofidio + Renfro; Sounddesign: Brendan Woithe (colony nofi); Lichtdesign: Damien Cooper; Videodesign: Brenton Kempster (ZuluMu Design + Post); Kostümdesign: Gaelle Mellis.

27. bis 29. Januar 2011

Eröffnung der neuen Reihe GLOBAL DANCE ALLIANCES

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche