Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gelsenkirchen: Gioacchino Rossinis „Le Comte Ory“ (Graf Ory) im Musiktheater im RevierGelsenkirchen: Gioacchino Rossinis „Le Comte Ory“ (Graf Ory) im Musiktheater...Gelsenkirchen:...

Gelsenkirchen: Gioacchino Rossinis „Le Comte Ory“ (Graf Ory) im Musiktheater im Revier

Premiere am Samstag, 8. September 2007, um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Während im Frankreich der Kreuzzüge alle wehrfähigen Männer das Land verlassen haben, versucht der als Schwerenöter berüchtigte Comte Ory sein Glück bei den nun einsamen Frauen.

Besonders abgesehen hat er es dabei auf die unter einem Keuschheitsgelübde leidende Gräfin Adèle von Formoutiers. Als Eremit verkleidet kann Ory sie zwar davon überzeugen, ihrem Gelübde zu entsagen, muss allerdings mit ansehen, wie sich Adèle ausgerechnet in seinen Pagen Isolier verliebt. Als Ory zu allem Überfluss auch noch enttarnt wird, heckt er den tolldreisten Plan aus, diesmal als Nonne verkleidet bei Adèle Unterschlupf zu suchen...

Gioacchino Rossini hat mit „Le Comte Ory“ - zum Teil unter Wiederverwendung musikalischer Preziosen aus „Il viaggio a Reims“ – eine Musikkomödie geschaffen, die das Beste aus italienischer opera buffa und französischer opéra comique ebenso miteinander verbindet, wie die Spottlust auf Moral und Geistlichkeit mit der Freude an erotisch Pikantem und komödiantischer Frivolität.

Musikalische Leitung Cosima Sophia Osthoff

Inszenierung Andreas Baesler

Bühne Harald Thor

Kostüme Andreas Meyer

Chor Christian Jeub

Dramaturgie Johann Casimir Eule

Le Comte Ory, Schlossherr Christopher Lincoln

Le Gouverneur, Erzieher des Grafen Christian Helmer / Joachim Gabriel Maaß

Isolier, Page des Grafen Anke Sieloff

Raimbaud, Ritter und närrischer Gefährte des Grafen Melih Tepretmez

La Comtesse Adèle de Fourmoutiers Hrachuhí Bassénz / Leah Gordon

Dame Ragonde, Pförtnerin Jordanka Milkova

Alice, junge Bäuerin Noriko Ogawa-Yatake

Tickets und Termine: (Datum / Uhrzeit)

08.09.2007 / 19:30; 13.09.2007 / 19:30; 20.09.2007 / 19:30;

22.09.2007 / 19:30; 28.09.2007 / 19:30; 07.10.2007 / 15:00;

20.10.2007 / 19:30; 28.10.2007 / 18:00; 04.11.2007 / 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche