Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gera: Kulturstiftung des Bundes fördert TheaterFABRIK Gera: Kulturstiftung des Bundes fördert TheaterFABRIK Gera: Kulturstiftung des...

Gera: Kulturstiftung des Bundes fördert TheaterFABRIK

HOTEL SUBBOTNIK heißt ein neues Projekt der TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen. Damit knüpfen Leiterin Sinje Homann, Theaterpädagogin Susanne Harkort und viele spielwütige Jugendliche und Erwachsene an den Erfolg des HOTEL SORGE vom Herbst 2005 an.

In einem leer stehenden Gebäude in Gera werden im Oktober 2008 etwa zwei Wochen lang Weiterbildungen in alternativer Arbeits- und Freizeitgestaltung angeboten. Dabei wird die Geraer Bevölkerung aktiv mit einbezogen. Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen und Vereinen wird ein Lehrplan aufgestellt, der das Experimentieren mit ungewohnten Arbeits-, Freizeit-  und Lebenskonzepten ermöglicht. Was kann der Workoholic vom Arbeitslosen lernen? Welches Knowhow kann ein Topmanager einem Hartz IV Empfänger weitergeben?

Die Arbeitsgruppen nahmen jetzt schon ihre Arbeit auf. Zur Vorbereitung beginnt die TheaterFABRIK bereits theatrale und mediale Projekte zur Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeits- und Lebensgestaltung zu initiieren, wie zum Beispiel „Ein Arbeitsmärchen – Rentner mit 16“, die „Little-Arbeits-Horror-Show“ oder die „Meisterschaft im Nichtstun“.

 
Das Konzept hat bereits etliche Fachleute überzeugt. So entschieden die Juroren der Kulturstiftung des Bundes in Halle, das Projekt mit gut 100.000 Euro zu unterstützen. Mit der finanziellen Unterstützung kann die TheaterFABRIK im Rahmen des Vermittlungskonzeptes zu HOTEL SUBBOTNIK zumindest eine der zwei Pädagogenstellen erhalten, die durch das Auslaufen der Förderungen aus dem europäischen Kulturfond URBAN II gestrichen werden mussten.

 
Ansprechpartner für alle, die dabei sein wollen, Ideen mitbringen oder noch mehr wissen wollen,  sind Sinje Homann und Susanne Harkort in der TheaterFABRIK Gera, Theater in der Zentrale, Amthorstraße, Telefon: 0365-2147859 da,

<link>info@theaterfabrik-gera.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche