Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gera: Kulturstiftung des Bundes fördert TheaterFABRIK Gera: Kulturstiftung des Bundes fördert TheaterFABRIK Gera: Kulturstiftung des...

Gera: Kulturstiftung des Bundes fördert TheaterFABRIK

HOTEL SUBBOTNIK heißt ein neues Projekt der TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen. Damit knüpfen Leiterin Sinje Homann, Theaterpädagogin Susanne Harkort und viele spielwütige Jugendliche und Erwachsene an den Erfolg des HOTEL SORGE vom Herbst 2005 an.

In einem leer stehenden Gebäude in Gera werden im Oktober 2008 etwa zwei Wochen lang Weiterbildungen in alternativer Arbeits- und Freizeitgestaltung angeboten. Dabei wird die Geraer Bevölkerung aktiv mit einbezogen. Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen und Vereinen wird ein Lehrplan aufgestellt, der das Experimentieren mit ungewohnten Arbeits-, Freizeit-  und Lebenskonzepten ermöglicht. Was kann der Workoholic vom Arbeitslosen lernen? Welches Knowhow kann ein Topmanager einem Hartz IV Empfänger weitergeben?

Die Arbeitsgruppen nahmen jetzt schon ihre Arbeit auf. Zur Vorbereitung beginnt die TheaterFABRIK bereits theatrale und mediale Projekte zur Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeits- und Lebensgestaltung zu initiieren, wie zum Beispiel „Ein Arbeitsmärchen – Rentner mit 16“, die „Little-Arbeits-Horror-Show“ oder die „Meisterschaft im Nichtstun“.

 
Das Konzept hat bereits etliche Fachleute überzeugt. So entschieden die Juroren der Kulturstiftung des Bundes in Halle, das Projekt mit gut 100.000 Euro zu unterstützen. Mit der finanziellen Unterstützung kann die TheaterFABRIK im Rahmen des Vermittlungskonzeptes zu HOTEL SUBBOTNIK zumindest eine der zwei Pädagogenstellen erhalten, die durch das Auslaufen der Förderungen aus dem europäischen Kulturfond URBAN II gestrichen werden mussten.

 
Ansprechpartner für alle, die dabei sein wollen, Ideen mitbringen oder noch mehr wissen wollen,  sind Sinje Homann und Susanne Harkort in der TheaterFABRIK Gera, Theater in der Zentrale, Amthorstraße, Telefon: 0365-2147859 da,

<link>info@theaterfabrik-gera.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche