Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giacomo Puccinis "Tosca" im Theater Plauen-Zwickau Giacomo Puccinis "Tosca" im Theater Plauen-Zwickau Giacomo Puccinis "Tosca"...

Giacomo Puccinis "Tosca" im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 14.10.2011, 19:30 Uhr, Gewandhaus Zwickau. -----

Scarpia, ein sadistischer Polizeichef, stellt die Sängerin Tosca vor die Wahl, sich entweder von ihm vergewaltigen zu lassen oder den Geliebten Cavaradossi dem Tode zu weihen.

Innerhalb kürzester Zeit wird aus dem gefeierten Bühnenstar, der sich nur um seine Gefühlswelt kümmerte, eine Frau, die zu allem fähig ist und bis zum Äußersten gehen kann.

Victorien Sardou schrieb 1887 mit La Tosca sein bekanntestes und eindringlichstes Drama, das den Komponisten Puccini zu seiner musikalisch kongenialen Vertonung von 1900 inspirierte. Tosca, Cavaradossi und Scarpia sind die tragischen Figuren, die, in ihren Emotionen und dem politischen Weltbild gefangen,dem unausweichlichen dramatischen Finale entgegensteuern. Gekonnt verwebt die literarische Vorlage die historischen Fakten: die Annexion weiter Teile Italiens durch Napoleon, der Widerstand der geflüchteten Habsburger und Bourbonen, die die Monarchie wieder einsetzen wollen, und die finale Schlacht, aus der Napoleon als Sieger hervorgeht.

Puccini komponiert eine drängende, partiell beklemmende und doch von dramatischer Schönheit inspirierte Musik, die Tosca zu einem der intensivsten und aufregendsten Musikdramen der gesamten Opernliteratur macht.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Lutz de Veer

Regie Roland May

Bühne Oliver Kostecka

Kostüme Luisa Lange

Choreinstudierung Friedemann Schulz

Dramaturgie Stefan Bausch

Musikalische Einstudierung Martin Bargel/ André Cipowicz/ Matthias Spindler

Floria Tosca Katrin Kapplusch/ Maria Gessler

Mario Cavaradossi Iago Ramos

Baron Scarpia Shin Taniguchi

Cesare Angelotti Martin Scheepers

Der Messner Hinrich Horn

Spoletta Yidong Qiao

Sciarrone Detelin Tabakow

Ein Kerkermeister Holger Rieck

Ein Hirte N.N.

Chor des Theaters Plauen-Zwickau

Singakademien Plauen-Zwickau

Kinderchor

Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche