Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giesbert & Lutz: BREMER STADTMUSIKANTEN - Puppentheater und SchauspielGiesbert & Lutz: BREMER STADTMUSIKANTEN - Puppentheater und SchauspielGiesbert & Lutz: BREMER...

Giesbert & Lutz: BREMER STADTMUSIKANTEN - Puppentheater und Schauspiel

ab 28.3.2021

„Aber wenn ich nicht in die Suppe komme, wo soll ich dann hin?“ „Nach Bremen!“ Ein verzweifelter Hahn, eine gewiefte Katze, eine traurige Hündin und ein alter Esel begeben sich auf eine ebenso spannende wie komische Reise.

Gemeinsam purzelt die bunte Reisetruppe von einem Abenteuer ins nächste. Ob sie wohl jemals in Bremen ankommen?

Copyright: Sebastian Korp

Da die analoge Aufführung leider nicht möglich ist, wandern die Stadtmusikanten nun gestreamt nach Bremen.

Sonntag 28.3. 11 Uhr, Einlass 10:45 Uhr,
Freitag 16.4. 16 Uhr, Einlass 15:45 Uhr,
Sonntag 18.4. 11 Uhr, Einlass 10:45 Uhr,
Sonntag 25.4. 16 Uhr, Einlass 15:45 Uhr

Informationen über weitere Termine: www.julia-giesbert.de
Giesbert & Lutz
BREMER STADTMUSIKANTEN
Puppentheater und Schauspiel
4+ | ca. 45 min.

Regie: Philipp Jescheck
Spiel: Julia Giesbert und Peter Lutz

Musik: Lukas Maier Puppenbau: Peter Lutz | Produktion: Julia Giesbert, www.juliagiesbert.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche