Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIUSEPPE VERDI - DON CARLO - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - DON CARLO - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - DON...

GIUSEPPE VERDI - DON CARLO - Wiener Staatsoper

Premiere 16. Juni 2012, 19.00 Uhr. -----

Wenn sich Liebe und hohe Politik vermischen, können letztlich nur menschliche Katastrophen entstehen. In Giuseppe Verdis auf Friedrich Schiller basierenden Oper werden die seelischen Tiefen und Untiefen der Handelnden auf meisterhafte Weise musikalisch wiedergegeben.

Erst im Zuge der Verdi-Renaissance in den 1920er-Jahren wurde auch dem auf Schillers

gleichnamigen Schauspiel basierenden Don Carlo jene Publikumsgunst zuteil, deren sich viele

andere Werke Verdis schon längst erfreuten. Stärker noch als in seinen anderen Opern stehen in

Don Carlo Personen im Mittelpunkt, in deren Leben sich Politik und privates Handeln

miteinander verstricken, wobei Verdi, anders als Friedrich Schiller, den persönlichen Konflikten

Vorrang vor den politischen Ideen einräumte. Zur Premiere gelangt die vieraktige italienische

Mailänder Fassung.

DRAMMA LIRICO IN VIER AKTEN

TEXT VON JOSEPH MÉRY UND CAMILLE DU LOCLE

Dirigent: Franz Welser-Möst

Regie: Daniele Abbado | Bühne: Graziano Gregori

Kostüme: Carla Teti | Chorleitung: Thomas Lang

Filippo II............................................René Pape

Don Carlo..........................................Ramón Vargas*

Rodrigo, Marchese di Posa ..............Simon Keenlyside

Il Grande Inquisitore........................Eric Halfvarson

Un monaco........................................Dan Paul Dumitrescu

Elisabetta...........................................Krassimira Stoyanova*

Eboli...................................................Luciana D’Intino

Tebaldo..............................................Ileana Tonca

Lerma/ Araldo....................................Carlos Osuna*

Stimme von oben.............................Sylvia Schwartz*

* Rollendebüt an der Wiener Staatsoper

Sonntag, 10. Juni 2012, 11.00 Uhr

Einführungsmatinee zu Don Carlo mit Mitwirkenden der Premiere

Reprisen: 19., 22., 26., 29. Juni 2012

www.wiener- s t a a t s o p e r. a t

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche