Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und Steffen Fuchs - Theater Plauen-Zwickau "Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und..."Identität 2" -...

"Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und Steffen Fuchs - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 10. Mai 2019, 19.30 Uhr im Malsaal Zwickau

Nachdem in dem Tanzabend Identität/Identity in der vergangenen Spielzeit die Mitglieder des Ballettensembles durch ihre eigenen Arbeiten sich mit ihrer Identität als Tänzerinnen und Tänzer auseinandergesetzt haben, forscht Ballettdirektorin Annett Göhre, die schon während ihrer aktiven Zeit als Tänzerin am Gärtnerplatztheater in München begonnen hat, zu choreografieren, mit Identität 2 ihrer eigenen Identität als Tänzerin und Choreografin nach.

Copyright: Ida Zenna

Gleich drei Choreografien wird sie mit ihrem Ensemble erarbeiten und damit auch einen Teil ihrer eigenen Biografie an ihre Tänzerinnen und Tänzer weitergeben. Neben den Arbeiten Kleine Liebe und Tomaten und Solitär werden auch Ausschnitte aus ihrem 2014 entstandenen Soloabend Schwanengesang zu sehen sein, der von einer Tänzerin handelt, die mit dem Tanzen aufhört.

Darüber hinaus ist es ihr gelungen mit dem katalanischen Choreografen Cayetano Soto, der bereits sehr erfolgreich in Europa, den USA und Kanada gearbeitet hat, und dem Koblenzer Ballettdirektor Steffen Fuchs zwei renommierte Choreografen als Gäste zu gewinnen, die für diesen Tanzabend erstmals mit dem Ballettensemble des Theaters Plauen-Zwickau arbeiten werden.

Beide stehen in enger Verbindung zur Biografie Annett Göhres und sind damit auch Teil ihrer tänzerischen Identität. Während Steffen Fuchs mit den Tänzerinnen und Tänzern eine neue Choreografie mit dem Titel Und langsam sank die Sonne einstudieren wird, wird Cayetano Sotos Tanzduett Sortijas erstmals in Deutschland zu sehen sein.

Choreografie Annett Göhre, Cayetano Soto, Steffen Fuchs
Bühne/Kostüme Davide Raiola
Dramaturgie André Meyer

5 Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal
Freitag
10.05.
¬ 19:30 Uhr
-Premiere -

Mittwoch
15.05.
¬ 19:30 Uhr

Samstag
18.05.
¬ 19:30 Uhr

Freitag
24.05.
¬ 19:30 Uhr

Sonntag
16.06.
¬ 15:00 Uhr

Kartentelefon     [0375] 27 411-4647/-4648
Mail     service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche