Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik "Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik "Glückspilze" in der...

"Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik

Premiere am Sonntag, 27.6.2021 um 20:30 Uhr hinter der Villa Lindenhof im Lindenhofpark Herrlingen, also in direkter Nachbarschaft zur Theaterei

In einem kleinen irischen Dorf gibt es einen Lottogewinner. Doch wer ist es? Jackie und Michael wollen das unbedingt herausfinden. Leider ist Ned, der glückliche Gewinner, aus Freude über seinen Lottogewinn gestorben. Jetzt heißt es zusammenhalten und die Lottogesellschaft an der Nase herumführen, damit das ganze Dorf gewinnt.

Copyright: Theaterei Herrlingen

Komödie mit Nadine Ehrenreich, Cassandra Rühmling, Torsten Hermentin, Jürgen Lingmann und Frank Ehrhardt
Live-Musik: Julia Klomfaß (Gitarre, Cello, singende Säge uvm), Petr Hemmer (Geige)

Textfassung und Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian

Alle Vorstellungen beginnen um 20.30 Uhr (Ende 22.00 Uhr)
Es gibt nur 50 Plätze. Es ist freie Platzwahl, der Einlass beginnt jeweils um 20 Uhr.

Bitte kommen Sie mit Ihrer Impfbescheinigung oder Ihrem Genesenen-Nachweis oder mit einem tagesaktuellen
Schnelltest oder Selbsttest und tragen Sie eine medizinische Maske.
Sollte eine Vorstellung wegen Schlechtwetter nicht stattfinden können, bekommen Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück.
Hier erfahren Sie immer bis 17 Uhr, ob die Vorstellung stattfinden kann: 01522 8985800

Karten-Telefon: 07304 -92 59 555, Handy: 01522 - 89 85 800

Oberherrlinger Str.22
89134 Blaustein-Herrlingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche