Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik "Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik "Glückspilze" in der...

"Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik

Premiere am Sonntag, 27.6.2021 um 20:30 Uhr hinter der Villa Lindenhof im Lindenhofpark Herrlingen, also in direkter Nachbarschaft zur Theaterei

In einem kleinen irischen Dorf gibt es einen Lottogewinner. Doch wer ist es? Jackie und Michael wollen das unbedingt herausfinden. Leider ist Ned, der glückliche Gewinner, aus Freude über seinen Lottogewinn gestorben. Jetzt heißt es zusammenhalten und die Lottogesellschaft an der Nase herumführen, damit das ganze Dorf gewinnt.

 

Copyright: Theaterei Herrlingen

Komödie mit Nadine Ehrenreich, Cassandra Rühmling, Torsten Hermentin, Jürgen Lingmann und Frank Ehrhardt
Live-Musik: Julia Klomfaß (Gitarre, Cello, singende Säge uvm), Petr Hemmer (Geige)

Textfassung und Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian

Alle Vorstellungen beginnen um 20.30 Uhr (Ende 22.00 Uhr)
Es gibt nur 50 Plätze. Es ist freie Platzwahl, der Einlass beginnt jeweils um 20 Uhr.

Bitte kommen Sie mit Ihrer Impfbescheinigung oder Ihrem Genesenen-Nachweis oder mit einem tagesaktuellen
Schnelltest oder Selbsttest und tragen Sie eine medizinische Maske.
Sollte eine Vorstellung wegen Schlechtwetter nicht stattfinden können, bekommen Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück.
Hier erfahren Sie immer bis 17 Uhr, ob die Vorstellung stattfinden kann: 01522 8985800

Karten-Telefon: 07304 -92 59 555, Handy: 01522 - 89 85 800

Oberherrlinger Str.22
89134 Blaustein-Herrlingen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑