Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik "Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik "Glückspilze" in der...

"Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik

Premiere am Sonntag, 27.6.2021 um 20:30 Uhr hinter der Villa Lindenhof im Lindenhofpark Herrlingen, also in direkter Nachbarschaft zur Theaterei

In einem kleinen irischen Dorf gibt es einen Lottogewinner. Doch wer ist es? Jackie und Michael wollen das unbedingt herausfinden. Leider ist Ned, der glückliche Gewinner, aus Freude über seinen Lottogewinn gestorben. Jetzt heißt es zusammenhalten und die Lottogesellschaft an der Nase herumführen, damit das ganze Dorf gewinnt.

Copyright: Theaterei Herrlingen

Komödie mit Nadine Ehrenreich, Cassandra Rühmling, Torsten Hermentin, Jürgen Lingmann und Frank Ehrhardt
Live-Musik: Julia Klomfaß (Gitarre, Cello, singende Säge uvm), Petr Hemmer (Geige)

Textfassung und Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian

Alle Vorstellungen beginnen um 20.30 Uhr (Ende 22.00 Uhr)
Es gibt nur 50 Plätze. Es ist freie Platzwahl, der Einlass beginnt jeweils um 20 Uhr.

Bitte kommen Sie mit Ihrer Impfbescheinigung oder Ihrem Genesenen-Nachweis oder mit einem tagesaktuellen
Schnelltest oder Selbsttest und tragen Sie eine medizinische Maske.
Sollte eine Vorstellung wegen Schlechtwetter nicht stattfinden können, bekommen Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück.
Hier erfahren Sie immer bis 17 Uhr, ob die Vorstellung stattfinden kann: 01522 8985800

Karten-Telefon: 07304 -92 59 555, Handy: 01522 - 89 85 800

Oberherrlinger Str.22
89134 Blaustein-Herrlingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche