Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Fürth: "Niemand wartet auf dich", Monolog von Lot Vekemans Stadttheater Fürth: "Niemand wartet auf dich", Monolog von Lot Vekemans Stadttheater Fürth:...

Stadttheater Fürth: "Niemand wartet auf dich", Monolog von Lot Vekemans

Premiere: 25. Nov 2021, 20.00 Uhr

Für die niederländische Autorin Lot Vekemans ist es Fluch und Segen zugleich, wenn niemand auf einen wartet. Dafür plädiert sie in ihrem neuesten ein-Personenstück.Das Drama über Einsamkeit, Eigeninitiative und das Recht, nichts zu tun, war bereits am Residenztheater München und am Schauspielhaus Graz zu sehen.

Copyright: Theater Fürth

Nun inszeniert Werner Müller mit der Schauspielerin Michaela Domes, die am Stadttheater regelmäßiger Gast ist und u.a. die Titelrolle in „Mutter Courage“ spielte.

Vekemans diskutiert das Thema Eigenverantwortung über drei Figuren. Nacheinander berichten die 85-jährige Gerda, die Spitzenpolitikerin Ida und eine Schauspielerin von Erfahrungen mit einem Buch, das den Titel „Niemand wartet auf dich“ trägt.
 
weitere Termine:
26. Nov 2021, 20.00 Uhr
27. Nov 2021, 20.00 Uhr
2. Dez 2021, 20.00 Uhr
3. Dez 2021, 20.00 Uhr
4. Dez 2021, 20.00 Uhr
9. Dez 2021, 20.00 Uhr
11. Dez 2021, 20.00 Uhr

➔  Kulturforum Fürth, Kleiner Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche