Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gorki ist Theater des Jahres + THE SITUATION Stück des Jahres + Spielzeiteröffnung mit DENIAL von Yael Ronen und FLUCHT, DIE MICH BEDINGT Gorki ist Theater des Jahres + THE SITUATION Stück des Jahres +...Gorki ist Theater des...

Gorki ist Theater des Jahres + THE SITUATION Stück des Jahres + Spielzeiteröffnung mit DENIAL von Yael Ronen und FLUCHT, DIE MICH BEDINGT

Spielzeiteröffnung am Maxim Gorki Theater 9. und 10. September 2016. -----

Das Gorki ist Theater des Jahres 2016. Zum zweiten Mal nach 2014 zeichneten die KritikerInnen in einer Umfrage von Theater Heute das Maxim Gorki Theater unter Intendantin Shermin Langhoff und Co-Intendant Jens Hillje für seine Gesamtleistung unter den deutschsprachigen Theatern aus.

Mit gleicher Stimmzahl wie das Gorki ist auch die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Theater des Jahres.

Außerdem wählten die KritikerInnen The Situation von Yael Ronen & Ensemble zum Stück des Jahres. Die preisgekrönte Arbeit war zuvor schon beim Theatertreffen vertreten.

Gorki-Hausregisseurin Yael Ronen gestaltet mit ihrem neuesten Stück auch die erste Premiere in der neuen Spielzeit. Am 9. und 10. September findet die Spielzeiteröffnung im Maxim Gorki Theater und im Studio Я statt:

Я: FLUCHT, DIE MICH BEDINGT 1, 18.00 Uhr, Studio

Über ein Jahr haben fünf AutorInnen, deren Leben oder das ihrer Familie von Flucht geprägt ist, Geschichten dazu entwickelt. Die Arbeiten von Ayham Majid Agha, Musaab Sadeq Khaleel Al-Tuwaijri, Enis Maci, Necati Öziri und Maryam Zaree entstanden im Rahmen einer Literaturwerkstatt des „Neuen Instituts für Dramatisches Schreiben“ (NIDS) von Sasha Marianna Salzmann und Maxi Obexer (gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds). Die Stücke werden in szenischen Lesungen an zwei Abenden gezeigt. Den Auftakt machen get deutsch or die tryin‘, geschrieben von Necati Öziri, dem Leiter des Studio Я und Skelett eines Elefanten in der Wüste von Ayham Majid Agha, der auch in The Situation mitgewirkt hat.

Davor, um 17.00 Uhr, findet ein Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann und Maxi Obexer zum Schreibworkshop statt, zu denen JournalistInnen herzlich willkommen sind.

20.00 Uhr, Bühne: Uraufführung DENIAL von Yael Ronen & Ensemble

Gemeinsam mit den SchauspielerInnen Orit Nahmias, Oscar Olivo, Dimitrij Schaad, Çiğdem Teke und Maryam Zaree begibt sich Yael Ronen in ihrer neuesten Stückentwicklung in die Abgründe der menschlichen Fähigkeit zu verdrängen und zu verleugnen. In episodischen Szenen erzählen sie von den Traumata politischer Verfolgung im Iran, die auch Jahrzehnte später noch sprachlos machen, von Geheimnissen über Mittäterschaft bei der israelischen Besatzung, von still akzeptierter Gewalt im Familienkreis, von der Geheimhaltung eines Coming-Outs, von der Kollaboration des Schweigens und der Politik der Erinnerung.

Regie: Yael Ronen

Bühne: Magda Willi

Kostüme: Amit Epstein

Musik: Nils Ostendorf

Video: Hanna Slak Dramaturgie: Irina Szodruch

Mit: Orit Nahmias, Oscar Olivo, Dimitrij Schaad, Çiğdem Teke, Maryam Zaree

10. September 2016

20.30 Uhr, Studio Я

FLUCHT, DIE MICH BEDINGT 2

Im zweiten Abend mit neuen Stücken präsentiert das Studio Я Kluge Gefühle, das Denial-Schauspielerin Maryam Zaree geschrieben hat. Die weiteren Stücke sind ungewiss von Musaab Sadeq Khaleel Al-Tjuwaijri und Lebendfallen von Enis Maci.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche