Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GÖTTERDÄMMERUNG - Der Ring des Nibelungen - Oper von Richard Wagner - Landestheater LinzGÖTTERDÄMMERUNG - Der Ring des Nibelungen - Oper von Richard Wagner -...GÖTTERDÄMMERUNG - Der...

GÖTTERDÄMMERUNG - Der Ring des Nibelungen - Oper von Richard Wagner - Landestheater Linz

Premiere 07. Februar 2015, 17.00 Uhr im Großen Saal, Musiktheater, Volksgarten. -----

Siegfrieds Rheinfahrt führt ihn an den Hof der Gibichungen, wo Hagen, der Sohn Alberichs, im Verbund mit dem Geschwisterpaar Gunther und Gutrune, einen tückischen Plan verfolgt. Ein Liebes- und Vergessens-Trunk löscht in Siegfried jegliche Erinnerung an Brünnhilde aus und weckt zugleich seine Leidenschaft für Gutrune.

Mit dem Tarnhelm kehrt Siegfried in der Gestalt von Gunther (!) zu Brünnhilde zurück und entführt sie gewaltsam, um die von Hagen ausgedachte Doppelhochzeit (Gunther mit Brünnhilde, Siegfried mit Gutrune) zu erzwingen.

Den Betrug entlarvt der Ring, den Siegfried als Gunther Brünnhilde gewaltsam entriss und den er auch nach seiner Rückverwandlung immer noch trägt. Sein Tod ist besiegelt, als Brünnhilde Hagen von Siegfrieds Verwundbarkeit am Rücken erzählt. Doch mit dem Helden stürzen auch die Götter …

Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend

Musik und Dichtung von Richard Wagner

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Ingo Ingensand

Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

Bühne Gisbert Jäkel

Kostüme Antje Sternberg

Video Falko Sternberg

Dramaturgie Wolfgang Haendeler

Siegfried Lars Cleveman

Hagen Albert Pesendorfer

Gunther Seho Chang, Bjørn Waag

Brünnhilde Elena Nebera

Waltraute Bernadett Fodor

Gutrune Sonja Gornik, Brit-Tone Müllertz

Erste Norn Bernadett Fodor, Zweite Norn Karen Robertson, Dritte Norn Brit-Tone Müllertz, Sonja Gornik

Woglinde Claudia Braun-Tietje, Wellgunde Gotho Griesmeier, Floßhilde Valentina Kutzarova, Kathryn Handsaker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche