Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grüne Landesregierung unterstützt neuartige Theaterpädagogenstelle am Theater KonstanzGrüne Landesregierung unterstützt neuartige Theaterpädagogenstelle am Theater...Grüne Landesregierung...

Grüne Landesregierung unterstützt neuartige Theaterpädagogenstelle am Theater Konstanz

März 2016: Das Theater Konstanz hat die Zusage vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 51.000 € für die nächsten beiden Spielzeiten für die neue Stelle in der Theaterpädagogik mit dem Schwerpunkt Interkultur und Entwicklungszusammenarbeit bekommen.

Das Theater Konstanz freut sich sehr über die Unterstützung des Ministeriums, das mit den 51.000 € 80% der Lohnkosten für die neue Stelle für die nächsten zwei Spielzeiten übernimmt. Im Anschluss daran muss mit der Stadt über eine Weiterführung der Stelle und die damit verbundene Erhöhung der Haushaltsmittel diskutiert werden.

Die theaterpädagogische Arbeit nimmt seit langem einen wichtigen Stellenwert in der Arbeit am Theater Konstanz ein, und ebenso sind die internationale Arbeit und der Austausch mit anderen Kulturen ein großes Anliegen der Theaterleitung. Nun wird beides in einer neuartigen Stelle verknüpft: Der Schwerpunkt „Interkultur und Entwicklungszusammenarbeit“ ermöglicht den stärkeren Austausch zwischen dem regulären Spielplan des Theater Konstanz und den verschiedenen Projekten im Rahmen der Theaterpartnerschaften vom und im vor allem afrikanischen Ausland sowie die Verstärkung der theaterpädagogischen Ausrichtung und damit Fokussierung auch auf Arbeit mit Laien-Darstellern in der Zusammenarbeit mit (außer-) europäischen Theatern und Theatermachern.

Zusätzlich wird aber auch der gegenwärtigen Situation der Flüchtlingswelle Rechnung getragen. Mit kulturellen Angeboten soll der Kontakt mit den Schutzsuchenden ermöglich werden. Dies bietet dem Theater Konstanz die Chance, erneut über Fragen der Integration und Zusammenarbeit nachzudenken, den Austausch auch mit skeptischen Mitbürgern herzustellen und durch die angestrebten Begegnungen auch Vorurteilen entgegenzutreten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche