Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Aachen: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Aachen: "Così...

Theater Aachen: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 02. Juni 2019,18:00 Uhr,

Zwei Paare. Glücklich. Doch ein mahnender Philosoph, Don Alfonso, bremst den jugendlichen Liebeseifer der beiden Männer Ferrando und Guglielmo: Eigentlich seien Beziehungen austauschbar und Treue völlig überschätzt. Als Fremde verkleidet sollen die beiden versuchen, ihre Liebsten zu umgarnen, schließlich für sich zu gewinnen und als treulos zu entlarven. So beginnt ein psychologisches Experiment, das niemanden unbeteiligt zurück lässt. Es kommt zum Tausch der Partner, zu Gewissensbissen, neu aufblühender Liebe und tiefer Verletzung.

»Così fan tutte« – So machen es alle Frauen. So überschrieb Lorenzo da Ponte das letzte seiner drei Libretti, die von Wolfgang Amadeus Mozart vertont wurden. Auf diesen Nenner bringt Don Alfonso sein Weltbild. Wie zuvor in »Le nozze di Figaro« und »Don Giovanni« handelt es sich um eine komische Oper; wie die vorigen Zusammenarbeiten zeichnet sich auch »Così fan tutte« durch die subtile Zeichnung zwischenmenschlicher Regungen und Abgründe aus. Das Komische wird existentiell.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Mathis Groß, Justus Thorau
    Inszenierung Ute M. Engelhardt
    Bühne Mara Scheibinger
    Kostüme Dorothee Joisten
    Dramaturgie Pia-Rabea Vornholt

Fiordiligi Katharina Hagopian, Netta Or
    Dorabella Rina Hirayama, Fanny Lustaud
    Guglielmo, Offizier, Liebhaber Fiordiligis Andrew Finden
    Ferrando, Offizier, Liebhaber Dorabellas Patricio Arroyo
    Despina, Kammermädchen der Damen Suzanne Jerosme, Jelena Rakic
    Don Alfonso, ein alter Philosoph Hrólfur Saemundsson
    Staitsterie Statisterie Theater Aachen
    Sinfonieorchester Aachen
   

Fr 07. Juni, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Fr 07. Juni, 20:00 Uhr, Bühne,
Mo 10. Juni, 18:00 Uhr, Bühne,
Sa 15. Juni, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Sa 15. Juni, 19:30 Uhr, Bühne,
Mi 26. Juni, 19:30 Uhr, Bühne,
So 30. Juni, 17:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
So 30. Juni, 18:00 Uhr, Bühne,
Mi 03. Juli, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Mi 03. Juli, 19:30 Uhr, Bühne,
So 07. Juli, 14:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
So 07. Juli, 15:00 Uhr, Bühne, Zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche