Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Halbe Wahrheiten" in Gütersloh"Halbe Wahrheiten" in Gütersloh"Halbe Wahrheiten" in...

"Halbe Wahrheiten" in Gütersloh

Am Donnerstag, dem 15. Dezember, 19.30 Uhr in der Stadthalle Gütersloh: "Halbe Wahrheiten", Komödie von Alan Ayckbourn.

Ein Paar fremde Pantoffeln unter dem Bett, Blumen großzügig im gesamten Appartement verstreut und Unmengen von Pralinen, obwohl seine Angebetete doch eigentlich Diät macht. Dazu kommen Anrufer, die auflegen, wenn er sich meldet, und die seine Freundin offensichtlich nervös machen: Gregory kennt sich nicht mehr aus. Er liebt Ginny und ist fest überzeugt, dass sie die Frau ist, die er heiraten will. Aber da er sie noch nicht lange kennt, ist er doch etwas misstrauisch, was ihr Vorleben und ihre Treue in Beziehungen angeht.

Da eine auf einer Zigarettenschachtel notierte Adresse angeblich die Adresse von Ginnies Eltern ist, die sie ohnehin heute besuchen möchte, fasst Gregory einen Entschluss: Er wird ebenfalls zu Ginnies Eltern fahren und dort um die Hand der Tochter anhalten. Er wird Ginny überraschen.

 

Die Aufführung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel inszenierte Gert Becker, das Bühnenbild entwarfen Albrecht Lamprecht/Heike John, die Kostüme Maud Herrlein. Eine weitere Aufführung von "Halbe Wahrheiten" findet am 1. Februar statt.

Eintrittskarten sind an der Theater- und Konzertkasse im Informationszentrum des Rathauses Gütersloh, Berliner Straße 70, Telefon (0 52 41) 82 27 48, und an der Abendkasse erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑