Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Halbe Wahrheiten" in Gütersloh"Halbe Wahrheiten" in Gütersloh"Halbe Wahrheiten" in...

"Halbe Wahrheiten" in Gütersloh

Am Donnerstag, dem 15. Dezember, 19.30 Uhr in der Stadthalle Gütersloh: "Halbe Wahrheiten", Komödie von Alan Ayckbourn.

Ein Paar fremde Pantoffeln unter dem Bett, Blumen großzügig im gesamten Appartement verstreut und Unmengen von Pralinen, obwohl seine Angebetete doch eigentlich Diät macht. Dazu kommen Anrufer, die auflegen, wenn er sich meldet, und die seine Freundin offensichtlich nervös machen: Gregory kennt sich nicht mehr aus. Er liebt Ginny und ist fest überzeugt, dass sie die Frau ist, die er heiraten will. Aber da er sie noch nicht lange kennt, ist er doch etwas misstrauisch, was ihr Vorleben und ihre Treue in Beziehungen angeht.

Da eine auf einer Zigarettenschachtel notierte Adresse angeblich die Adresse von Ginnies Eltern ist, die sie ohnehin heute besuchen möchte, fasst Gregory einen Entschluss: Er wird ebenfalls zu Ginnies Eltern fahren und dort um die Hand der Tochter anhalten. Er wird Ginny überraschen.

Die Aufführung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel inszenierte Gert Becker, das Bühnenbild entwarfen Albrecht Lamprecht/Heike John, die Kostüme Maud Herrlein. Eine weitere Aufführung von "Halbe Wahrheiten" findet am 1. Februar statt.

Eintrittskarten sind an der Theater- und Konzertkasse im Informationszentrum des Rathauses Gütersloh, Berliner Straße 70, Telefon (0 52 41) 82 27 48, und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche