Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: ‚PARZIVAL’ von Tankred Dorst Hamburg: ‚PARZIVAL’ von Tankred Dorst Hamburg: ‚PARZIVAL’ von...

Hamburg: ‚PARZIVAL’ von Tankred Dorst

Premiere am 11. Januar 2008 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

 

Getrieben vom vererbten Wunsch, Ritter zu werden, kommt Parzival, der in der menschenleeren Wildnis aufgewachsen ist, an den Artushof.

 

 

 

 

Während die höfische Gesellschaft zunächst nur Hohn und Spott für den Sonderling übrig hat, folgt dieser einzig seinem Gefühl: Was er haben will, das nimmt er sich – auch wenn er dafür töten muss. So sieht sich der ‚edle Wilde’, der tötet, ohne zu wissen, was er tut, bald mit einer scheinbar zivilisierten Gesellschaft konfrontiert, die sich zwar innerhalb der von ihr festgelegten Regeln bewegt, aber letztlich genauso mörderisch handelt.

 

Und doch: Trotz (oder gerade wegen?) seiner nahezu pathologischen Allmachtsphantasie schafft Parzival es, den anfänglichen Spott in uneingeschränkte Bewunderung umschlagen zu lassen. Wer ist dieser ewig suchende Parzival? Ein Verbrecher? Ein Held?

 

Fest steht: Am Ende kommt mit dem heiligen Gral die Erlösung ins Spiel - offen bleibt für wen und wer sie überlebt.

 

Regie Julia Hölscher Ausstattung Carolin Roider Dramaturgie Martin Hammer

 

Es spielen Lisa Natalie Arnold (Gawain), Julie Engelbrecht (Blanchefleur), Johanna Emil Fülle (Jeschute/Kundrie), Moritz Grove (Parzival), Stephan Haschke (Kay), Jenny Kellner (Sigune), Dominik Lindhorst (Galahad), Alexander Scala (Ither/Trevrizent/Bedivere/Der Nackte)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑