Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: ‚PARZIVAL’ von Tankred Dorst Hamburg: ‚PARZIVAL’ von Tankred Dorst Hamburg: ‚PARZIVAL’ von...

Hamburg: ‚PARZIVAL’ von Tankred Dorst

Premiere am 11. Januar 2008 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

Getrieben vom vererbten Wunsch, Ritter zu werden, kommt Parzival, der in der menschenleeren Wildnis aufgewachsen ist, an den Artushof.

Während die höfische Gesellschaft zunächst nur Hohn und Spott für den Sonderling übrig hat, folgt dieser einzig seinem Gefühl: Was er haben will, das nimmt er sich – auch wenn er dafür töten muss. So sieht sich der ‚edle Wilde’, der tötet, ohne zu wissen, was er tut, bald mit einer scheinbar zivilisierten Gesellschaft konfrontiert, die sich zwar innerhalb der von ihr festgelegten Regeln bewegt, aber letztlich genauso mörderisch handelt.

Und doch: Trotz (oder gerade wegen?) seiner nahezu pathologischen Allmachtsphantasie schafft Parzival es, den anfänglichen Spott in uneingeschränkte Bewunderung umschlagen zu lassen. Wer ist dieser ewig suchende Parzival? Ein Verbrecher? Ein Held?

Fest steht: Am Ende kommt mit dem heiligen Gral die Erlösung ins Spiel - offen bleibt für wen und wer sie überlebt.

Regie Julia Hölscher Ausstattung Carolin Roider Dramaturgie Martin Hammer

Es spielen Lisa Natalie Arnold (Gawain), Julie Engelbrecht (Blanchefleur), Johanna Emil Fülle (Jeschute/Kundrie), Moritz Grove (Parzival), Stephan Haschke (Kay), Jenny Kellner (Sigune), Dominik Lindhorst (Galahad), Alexander Scala (Ither/Trevrizent/Bedivere/Der Nackte)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche