Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: Vorverkauf für neue »Opera piccola« startetHamburg: Vorverkauf für neue »Opera piccola« startetHamburg: Vorverkauf für...

Hamburg: Vorverkauf für neue »Opera piccola« startet

Kartenvorverkauf ab 2. Januar 2006

»Leider ausverkauft« hieß es in den vergangenen Jahren oftmals vor den Vorstellungen der beliebten Kinderopernreihe »Opera piccola« der Staatsoper Hamburg. Für die kommende Produktion kann man sich bereits ab dem 2. Januar 2006 die Karten sichern. Die Oper für Kinder und Erwachsene »Die drei Rätsel« des Hamburger Komponisten Detlev Glanert feiert am 23. April 2006 Premiere – wie in den letzten Jahren wieder auf Kampnagel Hamburg, diesmal jedoch in der größten Halle, der [k6].

Detlev Glanerts Oper »Die drei Rätsel« ist eine Adaption des »Turandot«-Stoffes: Der freche Teenager Lasso hat nichts als Unsinn im Kopf. Eines Tages beschließt er, in ein mysteriöses Königreich zu ziehen, um dort der schönen Prinzessin Scharada drei Rätselfragen zu stellen. Wenn die Prinzessin die Fragen nicht beantworten kann, wird Lasso zum König ernannt – andernfalls muss er sterben. Natürlich besteht Lasso auf seiner Reise zu Scharada zahlreiche Abenteuer und Prüfungen... Dank der großzügigen Unterstützung zweier neuer Förderer ist die Fortsetzung der Kinderopernreihe »Opera piccola« gesichert: Die Nordmetall-Stiftung und das Medienunternehmen Gruner + Jahr engagieren sich ab dieser Spielzeit für das erfolgreiche Projekt und ermöglichen die Realisierung der neuen Produktion.

»Die drei Rätsel«

Oper für Kinder und Erwachsene von Detlev Glanert

Premiere: 23. April 2006 (17.00 Uhr)

Aufführungen: 28. April (18.00 Uhr), 29. April (14.30 + 18.00 Uhr), 30. April (16.00 Uhr), 1. Mai (16.00 Uhr), 5. Mai (18.00 Uhr), 6. Mai (14.30 + 18.00 Uhr), 7. Mai (16.00 Uhr)

Aufführungsort: Kampnagel Hamburg, [k6]

Karten zu 20 Euro (Schüler bis 18 Jahre: 8 Euro) sind ab dem 2. Januar 2006 an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, telefonisch unter 040 – 35 68 68 sowie an allen bekannten Vorverkaufstellen erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche