Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Hamlet“ von William Shakespeare im Rheinischen Landestheater Neuss„Hamlet“ von William Shakespeare im Rheinischen Landestheater Neuss„Hamlet“ von William...

„Hamlet“ von William Shakespeare im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere 19. Januar 07 / 20:00 Schauspielhaus.

Hamlet, ein dänischer Prinz, muss erleben, dass kurz nach dem Tod seines Vaters dessen Bruder Claudius die Macht im Staate eingenommen hat: als Nachfolger auf dem Thron und im Bett der Königin Gertrud.

Doch der Vater gibt Nachricht aus dem Jenseits: als Geist fordert er seinen Sohn auf, ihn zu rächen, denn er sei einem Brudermord zum Opfer gefallen. Das Stück schildert, mit welchen Mitteln Hamlet diese Rache an seinem Onkel Claudius ins Werk setzt: zunächst zögerlich, sich ständig rückversichernd, strategisch widersprüchlich, sich selbst vor dem Hof in immer neuen Rollen inszenierend. Er opfert seine große Liebe, Ophelia, diesem Widerstreit, ist selbst Vertrauten nicht immer greifbar. Er ermordet, eher aus Versehen, Ophelias Vater Polonius, als der auf Claudius' Geheiß heimlich ein Gespräch zwischen Mutter und Sohn belauscht. Der quälende Widerspruch, der in Hamlet wütet, ist an dem philosophischen Hauptgedanken des wohl berühmtesten Monologes der Theatergeschichte ablesbar - Sein oder Nicht-Sein. Sein bedeutet für Hamlet, seinen Vater zu rächen, aber so das schmutzige Geschäft der Politik mitzubetreiben, Nicht-Sein, die Spielregeln zwar nicht anzunehmen, aber den Vater so ungerächt zu lassen. Claudius spürt die Gefahr, die von Hamlet ausgeht: eine fahrende Theatertruppe führt - von Hamlet initiiert - am Hof ein Stück auf, das offensichtliche Parallelen zu der realen Situation am dänischen Hof aufweist...

Inszenierung Sylvia Richter
Bühne und Kostüme  Peter N. Schultze
Musik und Videos  Jochen Hartman-Hilter
Mit  <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Stefanie Breselow
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Hergard Engert
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>André Felgenhauer
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Jochen Ganser
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Hermann Große-Berg
 Sven Hofmann
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Tim Knapper
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Peter Liebaug
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Atilla Oener
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Hannes Schäfer
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Raik Singer
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Aurel von Arx
 <link culturebase userausgaben rlt-neuss_ensemble>Mark Weigel




Vorstellungen in Neuss:

Fr. 19.01.07 / Di 23.01.07

Do 08.02.07 / So 11.02.07 (18:00) / Mo 12.02.07

Fr 30.03.07 / Sa 31.03.07

Mi 18.04.07

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche