Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAMLET VON WILLIAM SHAKESPEARE - Münchner KammerspieleHAMLET VON WILLIAM SHAKESPEARE - Münchner KammerspieleHAMLET VON WILLIAM...

HAMLET VON WILLIAM SHAKESPEARE - Münchner Kammerspiele

PREMIERE AM: 19. JANUAR, 19.30 UHR, KAMMER 2. -----

Werteverfall, Hedonismus und Vetternwirtschaft überall. Die Dekadenz und der Narzissmus seiner Gegenwart quälen Hamlet. Mit kühlem Kopf nimmt er dankbar den Auftrag zu ihrer Auslöschung an. Kompromisslos und berechnend bereitet er seinen Heiligen Krieg vor.

Nichts soll übrig bleiben vom Vorhandenen, die ganze Welt muss weg, damit Platz werde, für etwas anderes. Wenn der Mensch nicht gut ist, muss der Mensch weg. Und wenn die Welt keine Hoffnung mehr hat, muss eben die Welt weg.

Christopher Rüping ist seit dieser Spielzeit Hausregisseur an den Münchner Kammerspielen, wo er neben dem spielzeitübergreifenden Projekt „Das Leben Gebrauchsanweisung“ nach Georges Perec auch „Der erste fiese Typ“ von Miranda July auf die Bühne bringen wird. Aber zunächst eben seinen Blick auf „Hamlet“, Shakespeares Werk über einen radikalen Zweifler, der zu klug für die Verzweiflung ist und seinen heißen Zorn in die totale Auslöschung überführt.

Mit: Katja Bürkle, Walter Hess, Nils Kahnwald

INSZENIERUNG: CHRISTOPHER RÜPING

Bühne: Ramona Rauchbach,

Kostüme: Anna Maria Schories,

Musik: Christoph Hart,

Licht: Stephan Mariani,

Dramaturgie: Katinka Deecke

AUCH AM: 24., 30. JANUAR, 19.30 UHR, KAMMER 2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche