Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HANJO - Oper in einem Akt (sechs Szenen) von Toshio Hosokawa - Staatsoper im Schiller Theater BerlinHANJO - Oper in einem Akt (sechs Szenen) von Toshio Hosokawa - Staatsoper im...HANJO - Oper in einem...

HANJO - Oper in einem Akt (sechs Szenen) von Toshio Hosokawa - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am 22. Juni 2013, 19:30 Uhr beim Festival INFEKTION!. -----

Die Kammeroper Hanjo, 2004 beim Festival d'Aix en Provence uraufgeführt, basiert auf einem Nô-Spiel von Yukio Mishima und ist ein Stück des »absichtslosen Wartens«, ein Labyrinth unaus­gesprochener Träume, Wünsche und Projektionen, in dem sich die Protagonisten verirren.

Eine junge Frau, in der Hand einen Fächer, wartet am Bahnhof – wie schon gestern, wie vorgestern, wie jeden Tag, seit Jahren. Es ist Hanako, eine Geisha. Sie hat sich unsterblich in Yoshio verliebt und er sich auch in sie. Als sie sich trennen müssen, tauschen sie ihre Fächer – als Versprechen ihres Wiedersehens. Aber Yoshio ist verschollen und so wartet Hanako geduldig auf die Rückkehr des Geliebten. Die hoch intensiven, durchsichtigen und spiegelnden Klänge der Musik Toshio Hosokawas bilden den Raum für das fatale Geflecht dieser Figuren.

Nach Matsukaze ist es die zweite Arbeit des japanischen Komponisten, die an der Berliner Staatsoper zu sehen ist.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung

Günther Albers

Inszenierung

Calixto Bieito

Bühnenbild

Susanne Gschwender

Kostüme

Anna Eiermann

Licht

Reinhard Traub

Dramaturgie

Xavier Zuber

Es singen und spielen Ingela Bohlin (Hanako), Ursula Hesse von den Steinen (Jitsuko Honda) und Georg Nigl (Yoshio) sowie die Staatskapelle Berlin unter der musika­lischen Leitung von Günther Albers.

Eine Zusammenarbeit der Staatsoper Unter den Linden mit der Ruhrtriennale, ein Auftragswerk des Festival d’Aix-en-Provence.

Weitere Vorstellungen am 24. und 30. Juni 2013

Werkeinführung 45 Minuten vor der Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche