Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HANNS-EISLER-REVUE im Berliner EnsembleHANNS-EISLER-REVUE im Berliner EnsembleHANNS-EISLER-REVUE im...

HANNS-EISLER-REVUE im Berliner Ensemble

Premiere: Samstag, 15. Januar, 19.30 Uhr

Lieder Balladen Chöre nach Texten von Brecht Tucholsky Mehring und anderen

Hanns Eisler – Komponist, Musiktheoretiker, Schriftsteller. Seine Musik ist Erfrischung für Herz und Verstand sowie probates Mittel gegen Dummheit und Trägheit der Gefühle.

Manfred Karge, der in seinen Theateranfängen am Berliner Ensemble Hanns Eisler noch persönlich kennen lernte, und später viele Brecht-Stücke mit Eisler-Musik inszenierte (wie DIE MUTTER, DIE RUNDKÖPFE UND DIE SPITZKÖPFE und LEBEN DES GALILEI), wählt aus dem großen Werk Eislers Lieder, Balladen, Chöre und Instrumentalmusik aus, die sich zu einer HANNS-EISLER-REVUE für 22 Schauspielerinnen und Schauspieler und 13 Musiker verbinden.

Dies ganz nach dem Motto „Vorwärts, und nie vergessen!“. Inspiriert von Bach, Beethoven, Mozart, Schubert und seinem großen Lehrer Arnold Schönberg, hat Eisler den Ausdruck für eine die ganze Welt umstürzende Epoche gefunden – in jedem seiner Lieder oder Balladen. Hanns Eislers Weisen sind alte und neue Weisen zugleich – voll von alten und neuen Einsichten.

Mit: Anna Graenzer, Larissa Fuchs, Janina Rudenska, Swetlana Schönfeld, Judith Strößenreuter, Katharina Susewind, Mara Widmann; Dejan Bućin, Heinrich Buttchereit, Winfried Goos, Roman Kaminski, Roman Kanonik, Michael Kinkel, Detlef Lutz, Uli Pleßmann, Stephan Schäfer, Marko Schmidt, Cem Süzer, Sabin Tambrea, Jörg Thieme, Felix Tittel, Georgios Tsivanoglou und dem Puppenspieler Benno Lehmann

Inszenierung: Manfred Karge

Bühne: Karl-Ernst Herrmann

Kostüme: Jessica Karge

Musikalische Leitung: Tobias Schwencke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche