Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans-Peter-Stihl-Preis 2012 geht an Eric GauthierHans-Peter-Stihl-Preis 2012 geht an Eric GauthierHans-Peter-Stihl-Preis...

Hans-Peter-Stihl-Preis 2012 geht an Eric Gauthier

Für den Aufbau der international erfolgreichen Theaterhaus-Company Gauthier Dance und sein soziales Engagement mit Gauthier Dance Mobil wird Eric Gauthier Ende September mit dem renommierten Hans-Peter-Stihl-Preis 2012 ausgezeichnet. Nach dem künstlerischen Ritterschlag durch den Deutschen Tanzpreis »Zukunft« 2011 für Choreographie ist dies für den kanadischen Choreographen, Tänzer und Musiker die zweite wichtige Ehrung innerhalb eines Jahres.

Das FORUM Region Stuttgart honoriert Gauthiers Einsatz für seine Wahlheimat. Denn mit seiner Company auf dem Pragsattel hat er dem zeitgenössischen Tanz ein außergewöhnlich breites, neues Publikum erschlossen. Die Preisverleihung ist für Ende September 2012 geplant.

Hans-Peter-Stihl-Preis: eine Auszeichnung für Schrittmacher

Die Jury des FORUM Region Stuttgart war sich einig: Der Künstlerische Leiter von Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart passt perfekt in die illustre Reihe der bisherigen Preisträger. Denn der Hans-Peter-Stihl-Preis würdigt Menschen und Institutionen, die sich um Stuttgart und seine Region verdient gemacht haben.

Eric Gauthier wohnt seit mehr als fünfzehn Jahren in der Landeshauptstadt – und hat in dieser Zeit tatsächlich viel bewegt. Zwölf Spielzeiten lang gehörte er zu den Stars am Stuttgarter Ballett. Doch mit 30 wollte er sein Leben ändern! Man kann es wohl nur als glückliche Fügung betrachten, dass er in dieser Situation auf jemanden traf, der genauso unkonventionell denkt wie er selbst: den Chef des Theaterhauses Stuttgart. Werner Schretzmeier bot ihm an, eine Tanz-Company an seinem Haus aufzubauen. Schon im Herbst 2007 wurde Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart gegründet. Ansatzlos ging es steil bergauf für die junge Truppe. Als erstes eroberte sie das Stuttgarter Publikum im Sturm. Mittlerweile gibt es kaum eine deutsche Company, die mehr tourt als Gauthier Dance – sei es national oder weltweit. Gauthiers Erfolgsrezept? Seine ansteckende Begeisterung für den Tanz, die Virtuosität seiner Tänzer, vor allem aber seine geradezu magische, aber eben ganz natürliche Fähigkeit zum Kontakt.

Die Vorstellungen von Gauthier Dance überzeugen mit Humor, einem atemberaubenden Coolness-Faktor und höchster tänzerischer Qualität. Neben den vielen Auftritten nehmen sich Gauthier und seine Company dennoch die Zeit, den Tanz zu denen zu bringen, die selbst keine Aufführung besuchen können. Regelmäßig besucht Gauthier Dance Mobil Seniorenheime, Behinderten- und Jugendzentren. Mit seiner jährlichen Benefiz-Gala zugunsten der Alzheimer-Forschung und als Schirmherr der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg sowie der Kinderrechtsinitiative Habakuk setzt sich Eric Gauthier aber auch für andere gute Zwecke ein. Seine soziale Ader, sie wurde dem Sohn eines führenden kanadischen Alzheimer-Forschers wohl in die Wiege gelegt...

Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart

Gauthier Dance ist ein junges, dynamisches Ensemble von zehn vielseitigen Tänzerpersönlichkeiten unter der Leitung des Choreographen, Tänzers und Musikers Eric Gauthier. Ganz dem zeitgenössischen Tanz verpflichtet, präsentiert die Company des Theaterhauses Stuttgart Werke von Gauthier und von renommierten zeitgenössischen Choreographen wie Mauro Bigonzetti, William Forsythe, Jiří Kylián, Itzik Galili, Paul Lightfoot/Sol León und Hans van Manen. Gauthier, der im Februar 2011 mit dem Deutschen Tanzpreis »Zukunft« 2011 für Choreographie ausgezeichnet wurde, setzt in seinen Arbeiten auf originelle Ideen, Humor und Zugänglichkeit. Seit der ersten Premiere im Januar 2008 erfreut sich die Company erkennbar der Gunst von Publikum und Presse – mit exzellenten Kritiken und regelmäßig ausverkauften, umjubelten Vorstellungen. Mit seinem ansprechenden Repertoire tourt Gauthier Dance mittlerweile national und weltweit. Darüber hinaus engagiert sich die Company mit einem umfangreichen sozio-kulturellen Programm: Gauthier Dance Mobil bringt den Tanz zu Kindern und Jugendlichen, Senioren und Menschen mit Behinderungen oder in psychischer Rehabilitation.

Der Hans-Peter-Stihl-Preis

Der nach dem Waiblinger Unternehmer Hans Peter Stihl benannte Preis wird jährlich vom FORUM Region Stuttgart mit ideeller Unterstützung durch den Verband Region Stuttgart vergeben. Er ist nicht dotiert. Gewürdigt werden Personen und Institutionen, die sich um den Standort Region Stuttgart verdient machen. Das Forum ist eine gesellschaftliche Initiative, die mit ihren Aktivitäten dazu beiträgt, die Region Stuttgart mit ihren Stärken zu präsentieren und an deren positiver Entwicklung mitzuwirken. Zu den bisherigen Preisträgern zählen der langjährige Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel, der TV-Entertainer Harald Schmidt, der Schwabenrocker Wolle Kriwanek, der Astronaut Prof. Dr. Ernst Messerschmid, Theaterhaus-Chef Werner Schretzmeier und die Trumpf-Chefin Dr. Nicola Leibinger-Kammüller.

Mehr Informationen zu Gauthier Dance unter www.theaterhaus.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 21 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche